Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche

Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche

Jetzt Aktion anmelden | 2. – 8. Oktober 2023 | Fördercall

Das Miteinander von ALLEN Generationen steht im Mittelpunkt der ersten «Steirischen ZWEI & MEHR-Generationenwoche». Die A6 Fachabteilung Gesellschaft ruft steiermarkweit zu Aktionen auf. Rund um den Internationalen Tag der älteren Generation wollen wir mit zahlreichen kleinen und auch größeren generationenübergreifenden Aktionen das Miteinander, die Begegnung, den Dialog und Austausch zwischen den Generationen fördern, Beziehungen zwischen Alt und Jung stärken sowie Nachbarschaften beleben. Ob Erzählcafé, Generationenschach, Pflanzaktion oder Nachbarschaftsfest – ab sofort können Aktionen angemeldet und ein kostenloses Mitmach-Set für die Umsetzung gesichert werden.

Machen Sie mit! Tragen Sie mit Ihrer Aktion zu einem bunten Veranstaltungsprogramm im Rahmen der ersten «Steirischen ZWEI & MEHR-Generationenwoche» von 2. – 8. Oktober 2023 bei. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für ein gutes Miteinander und Füreinander zwischen den Generationen und setzen ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt über alle Altersgrenzen hinweg!

Die beiliegende Infobroschüre bietet einen guten Überblick. Alle weiterführenden Informationen zur «Steirischen ZWEI & MEHR-Generationenwoche» sowie Anmeldung Ihrer Aktion finden Sie auf www.generationen.steiermark.at.

Fördercall ZWEI & MEHR-Generationen
Einreichung von intergenerativen Projekten ab sofort möglich!

Die A6 Fachabteilung Gesellschaft startet im Rahmen des «Fördercall ZWEI & MEHR-Generationen» einen Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen bis max. € 2.500,--  zur Umsetzung von intergenerativen Projekten in der Steiermark. Das Gesamtförderungsvolumen beträgt € 50.000,--. Einreichungen sind ab sofort bis 31. August 2023 möglich.

Ziel der Fachabteilung Gesellschaft ist es, Impulse zu setzen und die Umsetzung von vor-Ort-Aktivitäten zur Stärkung des sozial-gesellschaftlichen Zusammenhalts und Förderung von Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – unter besonderer Würdigung von Aktivitäten zur Integration von älteren und hochbetagten Menschen – zu ermöglichen. Das Förderprogramm soll einen Beitrag zu einer Gesellschaft für ALLE Lebensalter leisten!

Forciert werden Projekte mit folgenden Schwerpunktsetzungen: 1. Intergenerationelles Lernen, 2. Unterstützung und intergenerationelle Hilfeleistungen außerhalb familiärer Generationenbeziehungen und 3. Wohnen und Zusammenleben.

Alle Informationen finden Sie in der beiliegenden Förderausschreibung „ZWEI & MEHR-Generationen“ oder auf www.generationen.steiermark.at > Förderungen.

Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Aktuelles | 26-09-2023

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Nachlese und Ausblick auf nachhaltige Mobilität in der Region Liezen

Mehr
Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige Mobilität in der Region

Aktuelles | 26-09-2023

Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige…

Die Gemeinden Landl und Wildalpen präsentierten im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. bis 22.09. das Rufbussystem mit der Linie...

Mehr
Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Aktuelles | 04-09-2023

Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Graz (4. September 2023).- Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in einem Beruf, bevor sie...

Mehr
BBO-Tipp im September

Aktuelles | 01-09-2023

BBO-Tipp im September

Tipp rund um Bildung & Beruf: September 2023

Mehr
Der Wald im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

News | 24-08-2023

Der Wald im Natur- und Geopark…

Wie sieht unser Wald in der Zukunft aus?

Mehr
Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Aktuelles | 16-08-2023

Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Vier Wochen Sommer, Sonne, Spiel und Spaß fanden beim Abschlussfest der Sommererlebnistage in der Steirischen Eisenwurzen ein gelungenes Ende.

Mehr
Rupfen, Zupfen & Schmausen

Aktuelles | 08-08-2023

Rupfen, Zupfen & Schmausen

Neobiota aus kulinarischer Sicht im Fokus des Aktionstags in der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Mehr
Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen Neophytenmanagement auch 2023 fort

Aktuelles | 08-08-2023

Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen…

Auch in diesem Jahr setzen die vier Naturparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen sowie der Natur- und Geopark Steirische...

Mehr
Geoexplorer

Aktuelles | 04-08-2023

Geoexplorer

In der steirischen Eisenwurzen wird in einem EU-weiten Projekt an der Weiterentwicklung von gutem und praxisnahem Geologieunterricht gefeilt.

Mehr
Erlebe die Magie der Nacht

Aktuelles | 21-07-2023

Erlebe die Magie der Nacht

Ein unvergessliches Abenteuer | Spaziergang in die Nacht | Erlebe die Magie der Nacht: Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bietet...

Mehr
Kommt nach der Landflucht der große Trend einer „Rückkehr aufs Land“?

Aktuelles | 17-07-2023

Kommt nach der Landflucht der große…

Im Zuge einer Masterarbeit hat Frau Verena Handler in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die (Ab)Wanderbereitschaft junger Erwachsener...

Mehr
Gemüseanbau in der Region Liezen

Aktuelles | 11-07-2023

Gemüseanbau in der Region Liezen

Ein neues Projekt zur Förderung der Regionalversorgung

Mehr
×
Warning: Attempt to read property "tracking" on null in /home/.sites/419/site5566420/web/modules/mod_pacookies/helper.php on line 214