RBBOK

RBBOK

Regionale Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung

© RBBOK Steiermark

Die regionale Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung (RBBOK) führt Bedarfe der Wirtschaft und die Interessen und das Können der Menschen zusammen und leistet damit einen Beitrag zur Regionalentwicklung im Kontext des Lebenslangen Lernens. Denn Bildungs- und Berufsorientierung ist nicht mit der Schule abgeschlossen, sondern beschäftigt uns ein Leben lang.

Im Auftrag des Bildungsressorts des Landes Steiermark (A6 Fachabteilung Gesellschaft) wurde in allen sieben steirischen Regionen im Jahr 2015 eine regionale Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung installiert. Ziel dieser Stelle ist die Sicherstellung eines regional abgestimmten Angebots zur Bildungs- und Berufsorientierung, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene in beruflichen und bildungsbezogenen Orientierungsphasen nutzen können.

Rechtzeitige Bildungs- und Berufsorientierung für Menschen jeden Alters

  • erleichtert die Entscheidungsfindung
  • wirkt hohen Abbruchsquoten in der Ausbildung entgegen
  • erlaubt gute Kenntnisse über die regionalen Jobchancen
  • wirkt Abwanderung und dadurch dem Fachkräftemangel entgegen
  • bringt Mädchen und Jungs gleichermaßen das Spektrum der beruflichen Möglichkeiten nahe und erhöht dadurch deren Chancengleichheit

Regionale Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung (RBBOK)


  • unterstützt mit Fachwissen themenrelevante regionale Projekte
  • vernetzt Personen, die regionale Bildungs- und Berufsorientierungsmaßnahmen umsetzen
  • erhebt Bildungs- und Berufsorientierungsangebote und macht diese in einer Angebotsübersicht für unterschiedliche Zielgruppen sichtbar

Videoclips


"Bildung wirkt" in Liezen

Links

Downloads






 


Julian Butter, MSc
Julian Butter, MSc RBBOK, Projektmanagement
Als regionaler Koordinator für Bildungs- und Berufsorientierung möchte ich in unserer Region Begeisterung und Bewusstsein für lebenslanges Lernen schaffen um die Region Liezen mit qualifizierten Fachkräften zu stärken und sie als Standort und Lebensraum abzusichern.
Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Aktuelles | 09-03-2023

Das war die Fachtagung für betriebliche…

Am 9. März fand in Öblarn die regionsweite Fachtagung für betriebliche Mobilität statt.

Mehr

Aktuelles | 03-03-2023

BBO-Tipp im März

Tipp rund um Bildung und Beruf: März 2023

Mehr

Aktuelles | 02-03-2023

Mein Kind und digitale Medien

Eine Veranstaltung speziell für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter.

Mehr

Aktuelles | 01-03-2023

Meine Zukunft – Meine Arbeitswelt –…

Wie sieht die Arbeits- und Berufswelt in der Region Liezen aus?

Mehr

Aktuelles | 27-02-2023

FACHTAGUNG BETRIEBLICHE MOBILITÄT

Neue Wege in der Mitarbeiter:innenmobilität - Maßnahmen, Fördermöglichkeiten und Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Mehr

Aktuelles | 24-02-2023

Steirische Eisenwurzen ist „Naturpark des Jahres…

Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 48 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. Heuer geht dieser...

Mehr

Aktuelles | 02-02-2023

BBO-Tipp im Februar

Tipp rund um Bildung und Beruf: Februar 2023

Mehr

Aktuelles | 31-01-2023

Mach mit beim Kinderbeirat

Deine Meinung zählt!

Mehr

News | 23-01-2023

Buk.li - Überreichung der Klassenpreise

Schulklassen freuen sich über regionale Tagesausflüge

Mehr

Aktuelles | 20-12-2022

Verstärkte regionale Mobilität für das Wildnisgebiet…

Verstärkte Zugverbindungen in das Gesäuse

Mehr

Aktuelles | 14-12-2022

Forschungsprojekt Bergstürze im Natur- und Geopark…

Das Projekt movemont.at zielt darauf ab, die Rolle von Erdrutschen als Geosystemdienstleistungen zu erforschen, mit besonderem Fokus auf Umweltbildung in...

Mehr

Aktuelles | 07-12-2022

BBO-Tipp im Dezember

Tipp rund um Bildung und Beruf: Dezember 2022

Mehr
×