Der Regionalverband Bezirk Liezen

Der Regionalverband Bezirk Liezen

Als operative Einheit übernimmt das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die Umsetzung der Aufgaben in der Regionalentwicklung. Das oberste Steuerungsgremium ist der Regionalverband, dem der Regionalvorstand und die Regionalversammlung angehören.

Der Regionalvorstand Bezirk Liezen, 20.01.2020 © RML

Regionalverband als Entscheidungsträger

Der Regionalverband dient der Besorgung von strategischen Aufgaben im Bereich der Regionalentwicklung. Sein Wirkungsbereich erstreckt sich auf auf sämtliche Gemeinden der Region Liezen. Er ist eine juristische Person öffentlichen Rechts und Gesellschafter der RML Regionalmangement Bezirk Liezen GmbH.

Die Strategien, die der Regionalverband in der Entwicklung der Region verfolgt, werden dabei in einem Regionalen Entwicklungsleitbild festgeschrieben. Es ist wie ein Wegweiser in die Zukunft und enthält u.a. regionale Trends und Herausforderungen, wichtige Themen und Leitprojekte für zumindest die nächsten fünf Jahre.

Dem Regionalverband gehören folgende Organe an:

  • die Regionalversammlung
  • der Regionalvorstand
  • die/der Vorsitzende/r sowie seine / ihre Stellvertretung
  • die Rechnungsprüfer*innen

Mitglieder des Regionalvorstandes

Vorsitzender

LAbg. Bgm. Armin Forstner, MPA        

Stv. Vorsitzende

LAbg. Michaela Grubesa 

Nationalrats- und
Landtagsabgeordnete
aus der Region Liezen   

Vertreter:innen der Gemeinden   

Repräsentant:innen der
Interessensvertretungen

NAbg. Mario Lindner Bgm. Franz Danklmaier
Gemeinde Aich
Egon Hierzegger, MBA
Wirtschaftskammer
NAbg. Mag.a Corinna Scharzenberger Bgm. Christian Haider
Marktgemeinde Admont
Mag.a Petra Kupfner
Arbeiterkammer Liezen
LAbg. Albert Royer Bgm. Herbert Gugganig
Marktgemeinde Irdning-Dbt.
Peter Kettner
Landwirtschaftskammer
LAbg. Lambert Schönleitner Bgm.in Andrea Heinrich, MAS
Stadtgemeinde Liezen
HR Dr. Christian Sulzbacher
Bezirkshauptmann
  Bgm. Bernhard Moser
Gemeinde Landl
Mag.iur Nico Groger
Expositurleiter Gröbming        
  Bgm. Thomas Reingruber
Marktgemeinde Gröbming
DI Martin Reiter-Puntinger
Baubezirkleitung Liezen
  Bgm. Engelbert Schaunitzer
Gemeinde Lassing
Erich Berger
ÖGB
  Bgm. Franz Steinegger
Gemeinde Grundlsee
 

Rechnungsprüfer

Bgm. Herbert Gugganig
Bgm. Reinhard Metschitzer        

Kassier des Regionalverbandes

Bgm. Thomas Reingruber 

Regionalversammlung

Die Regionalversammlung ist das höchste regionalpolitische Entscheidungsorgan und beschließt u.a. die regionale Entwicklungsstrategie mit einem Planungshorizont von mindestens fünf Jahren sowie das jährliche Arbeitsprogramm.

Neben den stimmberechtigten Mitgliedern des Regionalvorstandes sind alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region Liezen stimmberechtigt.
Zusätzlich zu den Mitgliedern des Regionalvorstandes in beratender Funktion sind folgende Mitglieder in beratender Funktion zugelassen:

Eduard Zentner
Steiermärkische Landarbeitkammer 
Vertreter:in der Kammer für Architekten und Ingenieurkonsulenten für Steiermark und Kärnten
Vertreter:in der Industriellenvereinigung Steiermark
Bgm. Herbert Gugganig
Steiermärkischer Gemeindebund
Vertretung des Österreichischen Städtebundes, Landesgruppe Steiermark
Helge Röder
Arbeitsmarktservice Liezen
HRin MMag.a Ute Pöllinger
Umweltanwaltschaft
N.N.
Gleichbehandlungsbeauftragte:r

Der Regionalverband Bezirk Liezen

  • Der Regionalverband ist der Träger der Regionalentwicklung in Liezen und besteht aus den Mitgliedern der Regionalversammlung, des Regionalvorstandes, den Vorsitzenden und den RechnungsprüferInnen.
  • Die Regionalversammlung bildet das höchste beschlussfassende Organ der Region Liezen. Sie beschließt die regionale Entwicklungsstrategie, das jährliche Arbeitsprogramm und Budget.
  • Die Regionalentwicklung orientiert sich dann an den Themen und Schwerpunkten des regionalen Entwicklungsleitbildes.

Links

In meiner Funktion als Vorsitzender setze ich mich für die aktive Gestaltung des Bezirkes Liezen und damit für unsere Zukunft ein. Mit dem Landes- und Regionalentwicklungsgesetz der Steiermark wurde ein Werkzeug geschaffen, das die Entwicklung des Bezirkes zu einer starken, wettbewerbsfähigen Region ermöglicht.
Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Aktuelles | 26-09-2023

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Nachlese und Ausblick auf nachhaltige Mobilität in der Region Liezen

Mehr
Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige Mobilität in der Region

Aktuelles | 26-09-2023

Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige…

Die Gemeinden Landl und Wildalpen präsentierten im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. bis 22.09. das Rufbussystem mit der Linie...

Mehr
Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Aktuelles | 04-09-2023

Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Graz (4. September 2023).- Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in einem Beruf, bevor sie...

Mehr
BBO-Tipp im September

Aktuelles | 01-09-2023

BBO-Tipp im September

Tipp rund um Bildung & Beruf: September 2023

Mehr
Der Wald im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

News | 24-08-2023

Der Wald im Natur- und Geopark…

Wie sieht unser Wald in der Zukunft aus?

Mehr
Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Aktuelles | 16-08-2023

Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Vier Wochen Sommer, Sonne, Spiel und Spaß fanden beim Abschlussfest der Sommererlebnistage in der Steirischen Eisenwurzen ein gelungenes Ende.

Mehr
Rupfen, Zupfen & Schmausen

Aktuelles | 08-08-2023

Rupfen, Zupfen & Schmausen

Neobiota aus kulinarischer Sicht im Fokus des Aktionstags in der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Mehr
Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen Neophytenmanagement auch 2023 fort

Aktuelles | 08-08-2023

Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen…

Auch in diesem Jahr setzen die vier Naturparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen sowie der Natur- und Geopark Steirische...

Mehr
Geoexplorer

Aktuelles | 04-08-2023

Geoexplorer

In der steirischen Eisenwurzen wird in einem EU-weiten Projekt an der Weiterentwicklung von gutem und praxisnahem Geologieunterricht gefeilt.

Mehr
Erlebe die Magie der Nacht

Aktuelles | 21-07-2023

Erlebe die Magie der Nacht

Ein unvergessliches Abenteuer | Spaziergang in die Nacht | Erlebe die Magie der Nacht: Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bietet...

Mehr
Kommt nach der Landflucht der große Trend einer „Rückkehr aufs Land“?

Aktuelles | 17-07-2023

Kommt nach der Landflucht der große…

Im Zuge einer Masterarbeit hat Frau Verena Handler in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die (Ab)Wanderbereitschaft junger Erwachsener...

Mehr
Gemüseanbau in der Region Liezen

Aktuelles | 11-07-2023

Gemüseanbau in der Region Liezen

Ein neues Projekt zur Förderung der Regionalversorgung

Mehr
×
Warning: Attempt to read property "tracking" on null in /home/.sites/419/site5566420/web/modules/mod_pacookies/helper.php on line 214