Ferienspaß in den Kleinregionen Schladming, Eisenwurzen und Paltental
Ferienspaß im Paltental 2021

Ferienspaß in den Kleinregionen Schladming, Eisenwurzen und Paltental

Auch im heurigen Jahr finden wieder gemeindeübergreifende Sommerferienprogramme für Kinder und Jugendliche in den Kleinregionen Paltental und Steirische Eisenwurzen statt. Neu dazugekommen ist die Kleinregion Schladming mit den Gemeinden Aich, Haus im Ennstal, Ramsau am Dachstein und Schladming. 

Auf den Spuren der Flößer in Großreifling wandeln, eine abenteuerliche Schaumparty im Paltental erleben oder bei einer Kräuterwanderung in Aich Interessantes erfahren - für Kinder und Jugendliche gibt es eine Vielfalt an Betreuungs- und Erlebnismöglichkeiten während der Sommermonate. Die gemeindeübergreifenden Sommerferienprogramme starten am 11. Juli 2022 in den Kleinregionen Schladming und Steirische Eisenwurzen, sowie am 18. Juli 2022 in der Kleinregion Paltental.

Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen und den interessierten Gemeinden der Region. Ziel ist es, nicht nur das Lebensumfeld für Kinder und Jugendlichen attraktiver zu gestalten, sondern auch die Eltern während der Sommermonate zu entlasten. Durch das Einbinden von bestehenden Strukturen, regionalen Vereinen und Unternehmen werden alle vorhandenen Ressourcen in den Gemeinden gebündelt und Voraussetzungen geschaffen, dass die Sommerprogramme jährlich von den Gemeinden selbst weitergeführt werden können. Im vorigen Jahr entstand dazu ein Handlungsleitfaden, der weitere interessierte Gemeinden dabei unterstützten soll, auch so ein Sommerferienprogramm auf die Beine zu stellen.

Sommerprogramm - gemeindeübergreifend Ressourcen bündeln!

Durch das Einbinden von bestehenden Strukturen, regionalen Vereinen und Unternehmen werden alle vorhandenen Ressourcen in den Gemeinden gebündelt und Voraussetzungen geschaffen, dass die Sommerprogramme jährlich von den Gemeinden selbst weitergeführt werden können. Parallel dazu, werden Handlungsleitfäden für andere Gemeinden und Regionen erstellt, die so ein Projekt umsetzen möchten.

Im Vorfeld wurden die Bedürfnisse und Anliegen der Familien erhoben. Dabei kamen folgende Rückmeldungen der Eltern zurück:

„Die Ferienzeit ist immer eine besondere Zeit für uns als berufstätige Eltern. Wir sind begeistert, dass hier endlich ein Umdenken stattfindet.“

Oder „Eine tolle Initiative von allen Gemeinden und ein gutes Gefühl, dass sich alle Gemeinden zusammentun und unsere Anliegen ernst nehmen.“

Verschiedene Modelle in der Bildungsregion Paltental und Steirischen Eisenwurzen

Kleinregionen funktionieren unterschiedlich, und so wurden zwei Modelle entwickelt: In den Gemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen setzt der Natur- und Geopark Eisenwurzen das gesamte Programm um. Die Gemeinden des Paltentals, Gaishorn am See, Rottenmann und Trieben, welche sich bereits gemeinsam mit Selzthal als „Bildungsregion Paltental“ positioniert haben, wechseln sich wöchentlich in der Betreuung der Kinder und Jugendlichen ab und bieten auch die Möglichkeit, stundenweise einzelne Workshops zu besuchen.

Ein großes Anliegen der RML Regionalmanagement Bezirk Liezen GmbH war es, dass sich die Kinder und Jugendlichen während des Sommerprogramms nicht nur kreativ und sportlich betätigen können, sondern auch ihr Lebensumfeld besser kennenlernen, wie zum Beispiel durch den Besuch von Handwerksbetrieben, regionalen Unternehmen und natürlich die wunderschönen Ausflugsziele in der Region Liezen.

Statements:

Die beiden Vorsitzenden des Regionalvorstandes, LAbg. Bgm. Armin Forstner und LAbg. Michaela Grubesa freuen sich sehr, mit dieser Initiative einen regionalen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu leisten. „In unserer Arbeit im Regionalmanagement geht es darum, die Region weiterzuentwickeln, damit sich die Menschen nicht nur in den Ballungsräumen, sondern auch in den ländlichen Bereichen gut versorgen können, gute Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten vorfinden, und damit in einem attraktiven Lebensumfeld zu Hause sind.“

Dieses Projekt wird aus Mitteln des steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt.

Hier geht's zu den Buchungsplattformen

Broschüren



Links

Downloads

Sie suchen eine Ferienbetreuung?

Die Kinderdrehscheibe richtet sich mit der kostenlosen Online-Suchmaschine der Plattform Ferienbetreuung Steiermark an Eltern, Erziehungsberechtige & Familien, die auf der Suche nach einer passenden Ferienbetreuung sind. Hier können Ferienangebote für alle Ferienzeiten einfach mittels Sichtwort gesucht und gefiltert werden. Die Detail-Suche hilft noch besser, genau das richtige Ferienprogramm für Ihr Kind zu finden!

Die Plattform Ferienbetreuung Steiermark ist die steirische Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Ferienbetreuung und richtet sich ebenso an Ferienanbieter_innen, die ihr Ferienangebot im Ferienportal kostenlos veröffentlichen können.

www.plattformferienbetreuung.at

PFFB Logo 2020 rgb 002

Beitrag von "Buchstoa TV" zu den Sommererlebnistagen in der Kleinregion Eisenwurzen
Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Aktuelles | 31-05-2023

Eröffnungsfest Weg der UnSinne 26.5.2023

In Altenmarkt bei St. Gallen besteht seit Ende der 1990er Jahre der „Weg der Sinne“,...

Mehr

Aktuelles | 25-05-2023

Schüler:innen in Weißenbach an der Enns…

Weißenbach an der Enns. Am Montag, den 22.5. fand die Eröffnung der Klimaversum Wanderausstellung in Weißenbach an der Enns in...

Mehr

Aktuelles | 23-05-2023

Berufsbegleitende Ausbildung zur/zum Elementarpädagog:in

Angebote für berufsbegleitende Ausbildung zur Elementarpädagogin bzw. Elementarpädagogen in der Steiermark werden ausgebaut. Anmeldungen sind bis Juni möglich.

Mehr

Aktuelles | 23-05-2023

Mit Bus und Bahn in die…

„Auf der Freizeitschiene durchs Steirerland“ heißt es bei S-Bahn, RegioBus & RegioBahn. Die steirischen Öffis bieten viele Möglichkeiten, um die...

Mehr

Aktuelles | 09-05-2023

KLAR! Eröffnung Schaugärten

KLAR! Schaugärten im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen sollen zum Experimentieren einladen

Mehr

Aktuelles | 02-05-2023

BBO-Tipp im Mai

Über die Bibliothek zum Traumberuf ... und das schon Volksschulalter!

Mehr

Aktuelles | 27-04-2023

Schüler:innen werden zu Forscher:innen

Abschlussveranstaltung des einzigartigen Projekts C.S.I. PhänoBiota zum Thema Neophyten

Mehr

Aktuelles | 26-04-2023

Die digitale Welt der Jugend

Eine Veranstaltung speziell für Eltern von Kindern und Jugendlichen ab der Mittelschule und AHS-Unterstufe.

Mehr

Aktuelles | 26-04-2023

Wettbewerb zur Gestaltung des Region Liezen…

Das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen ruft im Jahr 2023 den „Region Liezen Award“ ins Leben. Für den Entwurf und die...

Mehr

Aktuelles | 24-04-2023

Mehr Mobilitätsangebot für die Region rund…

Gemeinden und Land Steiermark verbessern Busangebot in der Wandersaison.

Mehr

Aktuelles | 21-04-2023

WILDALPEN:LANDL go SMART

Smart Village – eine Gruppe von motivierten Bürgerinnen und Bürger aus Wildalpen und Landl tüftelten an ersten Projektideen für die...

Mehr
×