Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Graz (4. September 2023).- Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in einem Beruf, bevor sie einer neuen Tätigkeit nachgehen, rund vier verschiedene Berufe (nicht Arbeitgeber) übt jede und jeder von uns im Laufe ihres/seines Erwerbslebens aus (Quelle: BFI Wien/FAS Research).

Entscheidungen rund um Bildung und Beruf begleiten uns also ein Leben lang. Das beginnt bereits bei der Frage Schule oder Lehrausbildung und beschäftigt uns bis zu Studium, Umorientierung, Wiedereinstieg, dem zweiten Bildungsweg oder einer Höherqualifizierung im aktuellen Job. Jede individuelle Situation bringt natürlich wichtige Fragen mit sich, mit denen man in der Steiermark nicht allein gelassen wird.

Als Unterstützung stehen allen Steirerinnen und Steirern sieben regionale Kataloge zur Verfügung, die alle Anlaufstellen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Bildung - Beruf - Orientierung in den Regionen enthalten. Steiermarkweit sind das über 160 Angebote - von der persönlichen Beratung über spezielle Trainings und nützlichen Websites bis hin zu Bildungs- und Berufsmessen.

Der „BBO-Angebotskatalog″ unterstützt darüber hinaus Kinder bzw. deren Eltern beim frühzeitigen Erkennen von Stärken und Interessen. Pädagoginnen und Pädagogen finden im Katalog spannende Angebote, um den Berufsorientierungs-Unterricht in der Schule abwechslungsreich zu gestalten.

Aktualisiert wird der Katalog jährlich durch die Regionalen Koordinatorinnen und Koordinatoren für Bildungs- und Berufsorientierung, die in den sieben Regionen der Steiermark an das jeweilige Regionalmanagement angedockt und gefördert durch das Land Steiermark, die Abteilung 6 Fachabteilung Gesellschaft, tätig sind.

Ziel ist es, dass alle Menschen in der Steiermark ihre Interessen und Fähigkeiten kennen, um ihre Bildungs- und Berufsentscheidungen eigenständig und gut informiert treffen zu können – denn was man gern macht, macht man in der Regel auch gut.

Bildungslandesrat Werner Amon: „In Zeiten des Arbeitskräftemangels ist die Bildungs- und Berufsorientierung bedeutender denn je, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten der Berufswelt zu informieren. Umso wichtiger ist es, den Steirerinnen und Steirern mit dem BBO-Angebotskatalog ein Rüstzeug mit auf den Weg zu geben, damit jede und jeder die für sich beste Bildungs- und Berufsentscheidung treffen kann.″

„Die Steiermark verfügt über ein breites und vielfältiges Angebot zu Bildung - Beruf - Orientierung in den sieben steirischen Bildungsregionen. Die BBO-Angebotskataloge sind ein wertvoller Beitrag, damit Kinder, Jugendliche, deren Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Erwachsene in Orientierungs- und Entscheidungsphasen das für sie passende Unterstützungsangebot finden! Und dank unserer Regionalen Koordinatorinnen und Koordinatoren für Bildungs- und Berufsorientierung wird dieses regionsspezifische Angebot in so anschaulicher Form sichtbar und via Links und QR-Codes ganz einfach zugänglich″, so Alexandra Nagl, Leiterin der A6 Fachabteilung Gesellschaft.

Die regionalen Ansprechpersonen sowie die BBO-Angebotskataloge für die jeweilige Region in der Steiermark:

Graz, am 4. September 2023

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528  und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at  zur Verfügung.
A-8011 . Graz - Hofgasse 16 . DVR 0087122

Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Aktuelles | 26-09-2023

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Nachlese und Ausblick auf nachhaltige Mobilität in der Region Liezen

Mehr
Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige Mobilität in der Region

Aktuelles | 26-09-2023

Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige…

Die Gemeinden Landl und Wildalpen präsentierten im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. bis 22.09. das Rufbussystem mit der Linie...

Mehr
Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Aktuelles | 04-09-2023

Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Graz (4. September 2023).- Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in einem Beruf, bevor sie...

Mehr
BBO-Tipp im September

Aktuelles | 01-09-2023

BBO-Tipp im September

Tipp rund um Bildung & Beruf: September 2023

Mehr
Der Wald im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

News | 24-08-2023

Der Wald im Natur- und Geopark…

Wie sieht unser Wald in der Zukunft aus?

Mehr
Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Aktuelles | 16-08-2023

Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Vier Wochen Sommer, Sonne, Spiel und Spaß fanden beim Abschlussfest der Sommererlebnistage in der Steirischen Eisenwurzen ein gelungenes Ende.

Mehr
Rupfen, Zupfen & Schmausen

Aktuelles | 08-08-2023

Rupfen, Zupfen & Schmausen

Neobiota aus kulinarischer Sicht im Fokus des Aktionstags in der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Mehr
Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen Neophytenmanagement auch 2023 fort

Aktuelles | 08-08-2023

Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen…

Auch in diesem Jahr setzen die vier Naturparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen sowie der Natur- und Geopark Steirische...

Mehr
Geoexplorer

Aktuelles | 04-08-2023

Geoexplorer

In der steirischen Eisenwurzen wird in einem EU-weiten Projekt an der Weiterentwicklung von gutem und praxisnahem Geologieunterricht gefeilt.

Mehr
Erlebe die Magie der Nacht

Aktuelles | 21-07-2023

Erlebe die Magie der Nacht

Ein unvergessliches Abenteuer | Spaziergang in die Nacht | Erlebe die Magie der Nacht: Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bietet...

Mehr
Kommt nach der Landflucht der große Trend einer „Rückkehr aufs Land“?

Aktuelles | 17-07-2023

Kommt nach der Landflucht der große…

Im Zuge einer Masterarbeit hat Frau Verena Handler in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die (Ab)Wanderbereitschaft junger Erwachsener...

Mehr
Gemüseanbau in der Region Liezen

Aktuelles | 11-07-2023

Gemüseanbau in der Region Liezen

Ein neues Projekt zur Förderung der Regionalversorgung

Mehr
×
Warning: Attempt to read property "tracking" on null in /home/.sites/419/site5566420/web/modules/mod_pacookies/helper.php on line 214