Region Liezen

Region Liezen

Es sind die Menschen, die unsere Region ausmachen. Sie zeichnen sich durch eine starke regionale Identität, Selbstbewusstsein und durch ihre große Verbundenheit mit der Landschaft aus.

© Gerlinde Ainhirn

Die Region Liezen entspricht dem politischen Bezirk Liezen und umfasst 29 Gemeinden, davon 5 Städte, 10 Marktgemeinden und 14 Gemeinden. Fast 80.000 EinwohnerInnen leben dabei auf einer Fläche von mehr als 3.000km2 - einer Fläche, die größer ist als Österreichs kleinstes Bundesland Vorarlberg. Seit 2014 ist im Bezirk wieder ein leichter Bevölkerungszuwachs (+0,1%) zu erkennen. Prognostiziert wird jedoch ein Bevölkerungsrückgang von -4,2% bis 2030.

Grafiken Karte blau GemeindenA

Aus topografischer Sicht handelt es sich um eine alpine Region, die von den Zentralalpen, dem Flusslauf der Enns und deren Seitentälern geprägt wird. Im Norden und Westen grenzt Liezen an die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg, im Süden und Osten an die steirischen Bezirke Murau, Murtal und Leoben und im Nordosten an Bruck-Mürzzuschlag.

Zu den größten Industriebetrieben bzw. Leitbetrieben der Region zählen die AHT Cooling Systems, Ennstal Milch, MACO Produktions GmbH, Georg Fischer sowie die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei. Diese Betriebe sind in der Metallbranche, im Maschinenbau, der Holzbranche, sowie in der Nahrungsmittelindustrie beheimatet, die die tragenden Wirtschaftszweige in der Region darstellen.

Hinzu kommt noch die Tourismusbranche, die ebenfalls eine besondere Rolle in unserer Region einnimmt, da mit fast 5 Millionen Nächtigungen mehr als ein Drittel aller touristischen Nächtigungen der Steiermark auf die Region Liezen entfallen. Die meisten Gäste aus dem Ausland kommen aus Deutschland, Tschechien und Ungarn; die meisten Gäste aus Österreich aus Niederösterreich, Wien und der Steiermark selbst.

Die Gemeinden der Region arbeiten in sieben Kleinregionen zusammen:

  • der Kleinregion Schladming mit den Gemeinden Schladming, Haus, Aich und Ramsau am Dachstein
  • der Kleinregion Ausseerland mit den Gemeinden Altaussee, Bad Aussee, Bad Mitterndorf und Grundlsee
  • der Kleinregion Gröbming mit den Gemeinden Gröbming, Michaelerberg-Pruggern, Mitterberg-St.Martin, Öblarn und Sölk
  • der Kleinregion Irdning-Enns-Grimmingland mit den Gemeinden Aigen, Irdning-Donnersbachtal, Lassing, Stainach Pürgg und Wörschach
  • der Kleinregion Paltental mit den Gemeinden Gaishorn, Rottenmann, Selzthal und Trieben
  • der Kleinregion Liezen-Gesäuse mit den Gemeinden Admont, Ardning und Liezen
  • der Kleinregion Eisenwurzen mit den Gemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen

Grafiken Karte blau Kleinregionen

Region Liezen

  • Einwohner: 79.609 (1.1.2022)
  • Fläche: 3.318,7 km²
  • Bevölkerungsdichte: 24 EinwohnerInnen/km²
  • Altersdurchschnitt: 45,9 Jahre (1.1.2022)
  • 29 Gemeinden

Links

Gemeinden

Das Ausseerland, das Ennstal von Schladming bis ins Gesäuse und das Paltental stellen mit ihren imposanten Bergwelten, Seen und Flüssen die Heimat von 80.000 Menschen dar.
Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Aktuelles | 09-03-2023

Das war die Fachtagung für betriebliche…

Am 9. März fand in Öblarn die regionsweite Fachtagung für betriebliche Mobilität statt.

Mehr

Aktuelles | 03-03-2023

BBO-Tipp im März

Tipp rund um Bildung und Beruf: März 2023

Mehr

Aktuelles | 02-03-2023

Mein Kind und digitale Medien

Eine Veranstaltung speziell für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter.

Mehr

Aktuelles | 01-03-2023

Meine Zukunft – Meine Arbeitswelt –…

Wie sieht die Arbeits- und Berufswelt in der Region Liezen aus?

Mehr

Aktuelles | 27-02-2023

FACHTAGUNG BETRIEBLICHE MOBILITÄT

Neue Wege in der Mitarbeiter:innenmobilität - Maßnahmen, Fördermöglichkeiten und Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Mehr

Aktuelles | 24-02-2023

Steirische Eisenwurzen ist „Naturpark des Jahres…

Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 48 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. Heuer geht dieser...

Mehr

Aktuelles | 02-02-2023

BBO-Tipp im Februar

Tipp rund um Bildung und Beruf: Februar 2023

Mehr

Aktuelles | 31-01-2023

Mach mit beim Kinderbeirat

Deine Meinung zählt!

Mehr

News | 23-01-2023

Buk.li - Überreichung der Klassenpreise

Schulklassen freuen sich über regionale Tagesausflüge

Mehr

Aktuelles | 20-12-2022

Verstärkte regionale Mobilität für das Wildnisgebiet…

Verstärkte Zugverbindungen in das Gesäuse

Mehr

Aktuelles | 14-12-2022

Forschungsprojekt Bergstürze im Natur- und Geopark…

Das Projekt movemont.at zielt darauf ab, die Rolle von Erdrutschen als Geosystemdienstleistungen zu erforschen, mit besonderem Fokus auf Umweltbildung in...

Mehr

Aktuelles | 07-12-2022

BBO-Tipp im Dezember

Tipp rund um Bildung und Beruf: Dezember 2022

Mehr
×