Skip to main content
(c) BuK.Li/Kurt Röder
16.11.2023

BuK.li – Geballte Berufsinfo bei den drei Karrieremessen im Bezirk Liezen


Schule oder Lehre? Die BuK.li – mit den drei Berufs- und Karrieremessen im Bezirk Liezen gaben in den letzten Wochen eine Antwort.

Den Abschluss der Berufs- und Karrieremessen im Bezirk Liezen machte die BuK.li am Freitag, 10. November 2023 mit der Station in der Bezirkshauptstadt in Liezen.

Über das breite Aus- und Weiterbildungsangebot, sowie über die Karrieremöglichkeiten für die Jugend, ging es bei der Fortsetzung der BuK.li, mit den drei Berufs- und Karrieremessen an den Standorten in Bad Aussee, Gröbming und Liezen in den letzten Wochen. Die langjährigen Kooperationspartner und Veranstalter der BuK.li, AMS Liezen, Wirtschaftskammer Ennstal/Salzkammergut, Steiermärkische Sparkasse, Regionalmanagement Bezirk Liezen GmbH und Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft, organisierten wieder mit Erfolg die Berufs- und Karrieremessen für die Bildungsregion Liezen.

Viele Jugendliche besuchten sehr zahlreich und erfreulicherweise sehr oft mit ihren Eltern die drei Messen und nutzten das Angebot, sich haut- und praxisnah ein Bild über das breite Angebot der schulischen Bildungswege oder der Lehre in einem regionalen Unternehmen an den Messeständen der Aussteller zu machen. Unter den Besuchern konnten auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft aus dem Bezirk Liezen von den Organisatoren begrüßt werden.

Die teilnehmenden Unternehmen, Schulen und Institutionen präsentierten einen bunten Mix aus Lehrausbildungen, schulischen Wegen, aber auch die nötige Information und Beratung rund um Berufswahl, rechtliche Aspekte der Lehre oder Trends am Arbeitsmarkt.

Für Unentschlossene gab es am Stand des AMS beim BerufsInfoZentrum (BIZ) die Möglichkeit, die persönlichen Interessen und Neigungen bei einem Berufsinteressenstest heraus zu finden. Im Anschluss konnte man mittels Virtual Reality-Brillen in die unterschiedlichen Lehrberufswelten eintauchen oder sein Geschick beim virtuellen Schweißen ausprobieren.

Die Veranstalter ziehen eine zufriedene und positive Bilanz. Insgesamt informierten im Herbst, bei drei Berufs- und Karrieremessen in Bad Aussee, Gröbming und Liezen, rund 160 Aussteller über Ausbildungsmöglichkeiten, Karrierechancen und Zukunftsperspektiven im Bezirk Liezen und rund 1.600 Personen nahmen an den Messen teil. „Besonders erfreulich war, dass auch immer mehr Eltern ihre Kinder beim Messebesuch begleitet haben und das Interesse und Bewusstsein für die wichtige Entscheidung der richtigen Ausbildungs- und Berufswahl bemerkbar ist. Wir haben gesehen, dass speziell bei der Berufsorientierung der persönliche Kontakt sehr wichtig ist und freuen uns, dass die drei Messen wieder sehr gut angenommen wurden", betont AMS Liezen Leiter Helge Röder den Stellenwert der BuK.li für den Bezirk.

Eine Fortsetzung für das nächste Jahr ist bereits geplant und die BuK.li soll wieder im Herbst 2024 stattfinden. Die Organisatoren bedanken sich bei allen Ausstellern, Gemeinden und Sponsoren für ihre Unterstützung und freuen sich auf die Neuauflage der BuK.li.

Alles Infos, Bilder und Termine gibt es unter: www.buk.li

Aktuelles


  • | Aktuelles

    Berufsorientierung: Gemeinsam in die Zukunft

    Die Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft (STVG) veranstaltet in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Be...
  • | Aktuelles

    BBO-Tipp im Oktober

    Tipp rund um Bildung & Beruf: Oktober 2023
  • | Aktuelles

    BuK.Li 2023

    Die passende Berufswahl, eine entsprechende Ausbildung oder der Weg zu einem geeigneten Job ist für junge Menschen vo...
  • | Aktuelles

    BBO-Tipp im September

    Tipp rund um Bildung & Beruf: September 2023
  • | Aktuelles

    Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

    Graz (4. September 2023).- Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in ein...
  • | Aktuelles

    BBO-Tipp im August

    Gleich Termine vormerken: Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in deiner Region
  • | Aktuelles

    Kommt nach der Landflucht der große Trend einer „Rückkehr aufs Land“?

    Im Zuge einer Masterarbeit hat Frau Verena Handler in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die (A...
  • | Aktuelles

    Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche

    Jetzt Aktion anmelden | 2. – 8. Oktober 2023 | Fördercall
  • | Aktuelles

    Voneinander lernen, hieß es bei einer Exkursion in Stanz im Mürztal

    Im Rahmen ihrer jeweiligen Lokale Agenda 21 Bürger:innenbeteiligungsprozesse besuchten die Gemeinden...
  • | Aktuelles

    Voneinander lernen, hieß es bei einer Exkursion in Stanz im Mürztal

  • | Aktuelles

    Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche

    Jetzt Aktion anmelden | 2. – 8. Oktober 2023 | Fördercall
  • | Aktuelles

    Region Liezen Award - Juryentscheid