Regionale Mobilitäts-App: LIMO - Liezen Mobil

Regionale Mobilitäts-App: LIMO - Liezen Mobil

Die regionale Mobilitäts-App bündelt alle verfügbaren Mobilitätsangebote im Bezirk und stellt wichtige Informationen bereit, um eine gute Entscheidung treffen zu können, mit welchem Verkehrsmittel man individuell am besten von A nach B kommt. Mit dieser App werden aber auch neue Mobilitätsangebote, wie die regionale Mitfahrbörse, geschaffen.

© Adobe Stock

Mobilität gilt in unserer Zeit als ein Grundbedürfnis der Menschen. Im Bezirk Liezen wird dabei der Großteil der Wegstrecken mit dem PKW zurückgelegt. Der Besetzungsgrad ist sehr niedrig, da man primär alleine im Auto unterwegs ist. Mehrere Faktoren, wie beispielsweise das nicht ausreichende Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln in Teilen der Region, begünstigen dieses Verhalten.

Die Region Liezen ist hier also gefordert, nachhaltige Lösungen zu finden, um das Grundbedürfnis nach Mobilität zu erfüllen.

Auch die Bundesregierung bekennt sich in ihrem aktuellen Programm dazu, zukunftsfähige Lösungen für unser individuelles Mobilitätsbedürfnis zu bieten. Dazu zählt unter anderem eine Shared Mobility Strategie, die Rahmenbedingungen für rein privates Car- und Ridesharing vereinfachen soll.

Alle regionalen Mobilitätsangebote auf einer Plattform

Ziel des Projekts ist die umfassende Darstellung aller Mobilitätsangebote im Bezirk Liezen auf einer einzigen Plattform. Damit soll auch das Bewusstsein für alternative Mobilitätsangebote geschaffen werden, um nicht gleich automatisch ins Auto zu steigen.

Dazu wird eine App programmiert, die berechnet, welche Möglichkeiten es gibt, von A nach B zu kommen. Für jede Möglichkeit werden die NutzerInnen darüber informiert, was das ausgewählte Fortbewegungsmittel kostet, wie lange man braucht, um mit diesem Fortbewegungsmittel von A nach B zu kommen und wie umwelt- bzw. klimaschonend die Auswahl ist.

Das Routing umfasst

  • alle öffentlichen Verkehrsmittel
  • Mobilitätsangebote, die den öffentlichen Verkehr ergänzen
  • bezirksspezifische Verkehrsmittel, die von den Gemeinden oder Tourismusverbänden organisiert werden
  • Fahrten, die in der Mitfahrbörse angeboten werden
  • Standorte, an denen (E-)Cars und (E-)Bikes ausgeliehen werden können
  • Fußwege

Zusätzlich zum Routing wird eine Mitfahrbörse programmiert und in die Mobilitäts-App integriert um individuelle Fahrten zu bündeln und den Besetzungsgrad in den Autos zu erhöhen.

2019 waren umfangreiche Anstrengungen erforderlich um die App für die regionalen Anforderungen zu konzeptionieren. Das Endergebnis ist ein gut durchdachter Konzeptbaum, der die Funktionsweise der App bis ins Detail beschreibt. Gleichzeitig wurde aufbauend auf das neu entwickelte Regionsimage das entsprechende App-Design entwickelt. Das Produkt soll damit wesentlich dazu beitragen, das neue Image der Region zu kommunizieren und zu verankern. Aktuell wird die App Schritt für Schritt programmiert. Einzelne Funktionen befinden sich bereits in der Testphase. Ziel ist, die App ab Mai 2020 für Android- und IOS-User bereitstellen zu können.

Hier geht's zum Download der LIMO-App

Regionale Mobilitäts-App: LIMO - Liezen Mobil


  • Darstellung aller regionalen Mobilitätsangebote auf einer Plattform
  • Angebote, Dauer, Kosten und Zeit auf einem Blick
  • Schaffung eines neuen Angebots durch die Mitfahrbörse
  • Senkung des motorisierten Individualverkehrs
  • Erhöhung des Besetzungsgrades in den Autos
Mag.a (FH) Christiane Schaunitzer
Mag.a (FH) Christiane Schaunitzer Stv. Geschäftsführung, Prokuristin
Die Tatsache, dass private PKWs durchschnittlich nur eine Stunde am Tag benutzt werden, muss uns überlegen lassen, diese Form der Fortbewegung unbedingt zu optimieren oder überhaupt durch bestehende regionale Angebote austauschen zu können.
Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Aktuelles | 09-03-2023

Das war die Fachtagung für betriebliche…

Am 9. März fand in Öblarn die regionsweite Fachtagung für betriebliche Mobilität statt.

Mehr

Aktuelles | 03-03-2023

BBO-Tipp im März

Tipp rund um Bildung und Beruf: März 2023

Mehr

Aktuelles | 02-03-2023

Mein Kind und digitale Medien

Eine Veranstaltung speziell für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter.

Mehr

Aktuelles | 01-03-2023

Meine Zukunft – Meine Arbeitswelt –…

Wie sieht die Arbeits- und Berufswelt in der Region Liezen aus?

Mehr

Aktuelles | 27-02-2023

FACHTAGUNG BETRIEBLICHE MOBILITÄT

Neue Wege in der Mitarbeiter:innenmobilität - Maßnahmen, Fördermöglichkeiten und Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Mehr

Aktuelles | 24-02-2023

Steirische Eisenwurzen ist „Naturpark des Jahres…

Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 48 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. Heuer geht dieser...

Mehr

Aktuelles | 02-02-2023

BBO-Tipp im Februar

Tipp rund um Bildung und Beruf: Februar 2023

Mehr

Aktuelles | 31-01-2023

Mach mit beim Kinderbeirat

Deine Meinung zählt!

Mehr

News | 23-01-2023

Buk.li - Überreichung der Klassenpreise

Schulklassen freuen sich über regionale Tagesausflüge

Mehr

Aktuelles | 20-12-2022

Verstärkte regionale Mobilität für das Wildnisgebiet…

Verstärkte Zugverbindungen in das Gesäuse

Mehr

Aktuelles | 14-12-2022

Forschungsprojekt Bergstürze im Natur- und Geopark…

Das Projekt movemont.at zielt darauf ab, die Rolle von Erdrutschen als Geosystemdienstleistungen zu erforschen, mit besonderem Fokus auf Umweltbildung in...

Mehr

Aktuelles | 07-12-2022

BBO-Tipp im Dezember

Tipp rund um Bildung und Beruf: Dezember 2022

Mehr
×