Handbuch für kommunale Jugendarbeit

Handbuch für kommunale Jugendarbeit

Die Regionalen Jugendmanagements der sieben steirischen Regionen haben gemeinsam mit der A6-Fachabteilung Gesellschaft, Referat Jugend, des Landes Steiermark und engagierten Personen aus steirischen Gemeinden das Handbuch Kommunale Jugendarbeit erarbeitet. Es wurde im letzten Jahr im Rahmen einer Pressekonferenz von Landesrätin Dr.in Bogner Strauß vorgestellt und soll Gemeinden dabei unterstützen, den Anliegen und Bedürfnissen von Jugendlichen mehr Raum zu geben – denn: eine gut entwickelte, soziale Infrastruktur für Kinder, Jugendliche und Familien ist ein maßgeblicher Standortfaktor für die Attraktivität einer Gemeinde.
Die Unterlagen können beim Regionalen Jugendmanagement angefordert werden und stehen als Download zur Verfügung, unter: www.jugendreferat.steiermark.at

Das Handbuch bietet eine Handlungsanleitung, wie Jugendarbeit auf kommunaler Ebene gelingen kann und welche Kooperations- und Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Langfristiges Ziel ist es, sog. Kommunale Jugendbeauftragte in möglichst vielen Gemeinden zu installieren. Jugendliche sollen damit eine Ansprechperson in ihrer Gemeinde vorfinden, sich gehört und ernst genommen fühlen, sich aktiv ins Gemeindegeschehen einbringen und ihre Bindung zur Heimatgemeinde verstärken.

Ob Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Soziales, Umwelt, Wohnen und vieles mehr – in allen Themenbereichen sind Jugendliche von politischen Strategien betroffen. Um die Bedürfnisse und Anliegen junger Menschen in Gemeindemaßnahmen gut einbinden zu können, findet eine kostenfreie Weiterbildungsreihe mit spannenden Fachimpulsen für Bürgermeister:innen, (Jugend-)
Gemeinderät:innen, Kommunale Jugendbeauftragte und Interessierte ab Mai 2022 im RML Regionalmanagement Bezirk Liezen statt.

Grundlage der Weiterbildungsreihe bildet das Handbuch Kommunale Jugendarbeit sowie ein ergänzender, komprimierter Leitfaden für Entscheidungsträger:innen. In vier Modulen liefern Expert:innen spannende Fachinputs zu Grundlagen, zur Umsetzung, zum Projektmanagement und zur Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunalen Jugendarbeit. In den anschließenden Workshops werden die Methoden vertieft und Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Die beiden Vorsitzenden der RML Regionalmanagement Bezirk Liezen GmbH, LAbg. Bgm. Armin Forstner und LAbg. Michaela Grubesa sind sich einig, dass die Weiterbildungsreihe eine wertvolle Unterstützung für alle Gemeinden ist, um zukünftig die Bedürfnisse und Anliegen der Jugendlichen besser in die Gemeindemaßnahmen einbinden zu können.

Downloads



Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Aktuelles | 31-05-2023

Eröffnungsfest Weg der UnSinne 26.5.2023

In Altenmarkt bei St. Gallen besteht seit Ende der 1990er Jahre der „Weg der Sinne“,...

Mehr

Aktuelles | 25-05-2023

Schüler:innen in Weißenbach an der Enns…

Weißenbach an der Enns. Am Montag, den 22.5. fand die Eröffnung der Klimaversum Wanderausstellung in Weißenbach an der Enns in...

Mehr

Aktuelles | 23-05-2023

Berufsbegleitende Ausbildung zur/zum Elementarpädagog:in

Angebote für berufsbegleitende Ausbildung zur Elementarpädagogin bzw. Elementarpädagogen in der Steiermark werden ausgebaut. Anmeldungen sind bis Juni möglich.

Mehr

Aktuelles | 23-05-2023

Mit Bus und Bahn in die…

„Auf der Freizeitschiene durchs Steirerland“ heißt es bei S-Bahn, RegioBus & RegioBahn. Die steirischen Öffis bieten viele Möglichkeiten, um die...

Mehr

Aktuelles | 09-05-2023

KLAR! Eröffnung Schaugärten

KLAR! Schaugärten im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen sollen zum Experimentieren einladen

Mehr

Aktuelles | 02-05-2023

BBO-Tipp im Mai

Über die Bibliothek zum Traumberuf ... und das schon Volksschulalter!

Mehr

Aktuelles | 27-04-2023

Schüler:innen werden zu Forscher:innen

Abschlussveranstaltung des einzigartigen Projekts C.S.I. PhänoBiota zum Thema Neophyten

Mehr

Aktuelles | 26-04-2023

Die digitale Welt der Jugend

Eine Veranstaltung speziell für Eltern von Kindern und Jugendlichen ab der Mittelschule und AHS-Unterstufe.

Mehr

Aktuelles | 26-04-2023

Wettbewerb zur Gestaltung des Region Liezen…

Das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen ruft im Jahr 2023 den „Region Liezen Award“ ins Leben. Für den Entwurf und die...

Mehr

Aktuelles | 24-04-2023

Mehr Mobilitätsangebot für die Region rund…

Gemeinden und Land Steiermark verbessern Busangebot in der Wandersaison.

Mehr

Aktuelles | 21-04-2023

WILDALPEN:LANDL go SMART

Smart Village – eine Gruppe von motivierten Bürgerinnen und Bürger aus Wildalpen und Landl tüftelten an ersten Projektideen für die...

Mehr
×