Regionalmanagement

Die RML Regionalmanagement Bezirk Liezen GmbH – kurz: das RML – ist eine von sieben Regionalentwicklungsgesellschaften in der Steiermark. Das RML hat die Aufgabe, die Regionalentwicklung im Bezirk Liezen zu unterstützen und zu fördern.

Aufgaben der Regionalmanagements

Die regionale Zusammenarbeit hat in der Steiermark bereits eine lange Tradition und wurde in den letzten Jahren weiter professionalisiert. Die politische Verantwortung übernehmen der Regionalvorstand und die Regionalversammlung und zur Umsetzung von Entwicklungsaufgaben stehen in allen Regionen der Steiermark professionelle Strukturen in Form von eigenen Gesellschaften zur Verfügung – die Regionalmanagements.

Das Steiermärkische Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018 legt genau die Aufgaben der Regionalmanagements in der Steiermark fest. Für den Bezirk Liezen nimmt das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen diese Aufgaben wahr.

Das RML …

  • koordiniert und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden,
  • erstellt eine regionale Entwicklungsstrategie auf Basis der Landesentwicklungsstrategie
  • erstellt ein jährliches Arbeitsprogramm auf Basis der regionalen Entwicklungsstrategie
  • entwickelt Projekte, wickelt sie ab und evaluiert sie
  • verfolgt die Entwicklung der Region
  • bringt Akteurinnen und Akteure der Regionalentwicklung zusammen
  • informiert und beteiligt Bürgerinnen und Bürger
  • stimmt sich mit anderen Regionen und dem Land Steiermark bei der Entwicklung von Strategien und Projekten ab und
  • berät, welche Förderungen es im Bereich der Regionalentwicklung gibt.

Organisationsstruktur und Team

Das Team des RML besteht aus

  • der Geschäftsführung und dem Stammpersonal, deren Aufgaben sich aus der Umsetzung des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes (StLREG 2018) ergeben
  • Projektmitarbeiter:innen, die die von der Regionalversammlung in den jährlichen Arbeitsprogrammen genehmigten Projekte umsetzen
  • einem Regionalen Bildungs- und Berufsorientierungskoordinator
  • einer Regionalen Jugendmanagerin
  • und Studierende, die als Praktikant:innen, die Mitarbeiter:innen des RML in den Sommermonaten unterstützen.
Dr.in Eva Stiermayr Dr.in Eva Stiermayr

Geschäftsführung

+43 3612/25970

eva.stiermayr@rml.at

Mag.a (FH) Christiane Schaunitzer Mag.a (FH) Christiane Schaunitzer

Stv. Geschäftsführung, Prokuristin

+43 3612/25970-14

christiane.schaunitzer@rml.at

Michaela Haar Michaela Haar

Assistenz der Geschäftsführung

+43 3612/25970

rml@rml.at

Julian Butter, MSc Julian Butter, MSc

RBBOK, Projektmanagement

+43 3612/25970 13

julian.butter@rml.at

Ing.in Carina Griesebner, BSW Ing.in Carina Griesebner, BSW

Regionales Jugendmanagement

+43 3612/25970 15

carina.griesebner@rml.at

Claudia Plank, MSc Claudia Plank, MSc

Projektmanagement

+43 3612/25970 17

claudia.plank@rml.at

Sabine Schaumberger Sabine Schaumberger

Projektmanagement

+43 3612/25970 18

sabine.schaumberger@rml.at

Mag.a Tina Schaupensteiner Mag.a Tina Schaupensteiner

Projektmanagement

+43 3612/25970 19

tina.schaupensteiner@rml.at

Marco Schupfer, BA Marco Schupfer, BA

Projektmanagement

+43 3612/25970 19

marco.schupfer@rml.at

Sebastian Emmer Sebastian Emmer

LEADER-Manager

+43 3612 25970 16

sebastian.emmer@rml.at

Pamela Krenn Pamela Krenn

LEADER-Assistentin

+43 3612/25970 16

leader@rml.at

Das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen

  • Koordination und Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden
  • Erstellung einer regionalen Entwicklungsstrategie auf Basis der Landesentwicklungsstrategie
  • Erstellung eines jährlichen Arbeitsprogramms auf Basis der regionalen Entwicklungsstrategie
  • Entwicklung, Abwicklung und Evaluierung von Projekten
  • Beobachtung der Entwicklung der Region
  • Information und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern
  • Abstimmung mit anderen Regionen und dem Land Steiermark bei der Entwicklung von Strategien und Projekten
  • Beratung über Förderungen im Bereich der Regionalentwicklung

Links

Downloads 


Arbeitsprogramme






(Halb-)Jahresberichte










Dr.in Eva Stiermayr
Dr.in Eva Stiermayr Geschäftsführung
Als Geschäftsführerin des RML ist es mir wichtig, dass wir uns gemeinsam Wege überlegen, wie unsere Region ein attraktiver Lebensraum für alle bleiben kann. Um Antworten auf die damit verbundenen Fragen zu finden braucht es neue Ideen, Neugier und Mut - und auch den Mut, zu scheitern.
Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Aktuelles | 26-09-2023

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Nachlese und Ausblick auf nachhaltige Mobilität in der Region Liezen

Mehr
Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige Mobilität in der Region

Aktuelles | 26-09-2023

Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige…

Die Gemeinden Landl und Wildalpen präsentierten im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. bis 22.09. das Rufbussystem mit der Linie...

Mehr
Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Aktuelles | 04-09-2023

Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Graz (4. September 2023).- Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in einem Beruf, bevor sie...

Mehr
BBO-Tipp im September

Aktuelles | 01-09-2023

BBO-Tipp im September

Tipp rund um Bildung & Beruf: September 2023

Mehr
Der Wald im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

News | 24-08-2023

Der Wald im Natur- und Geopark…

Wie sieht unser Wald in der Zukunft aus?

Mehr
Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Aktuelles | 16-08-2023

Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Vier Wochen Sommer, Sonne, Spiel und Spaß fanden beim Abschlussfest der Sommererlebnistage in der Steirischen Eisenwurzen ein gelungenes Ende.

Mehr
Rupfen, Zupfen & Schmausen

Aktuelles | 08-08-2023

Rupfen, Zupfen & Schmausen

Neobiota aus kulinarischer Sicht im Fokus des Aktionstags in der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Mehr
Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen Neophytenmanagement auch 2023 fort

Aktuelles | 08-08-2023

Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen…

Auch in diesem Jahr setzen die vier Naturparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen sowie der Natur- und Geopark Steirische...

Mehr
Geoexplorer

Aktuelles | 04-08-2023

Geoexplorer

In der steirischen Eisenwurzen wird in einem EU-weiten Projekt an der Weiterentwicklung von gutem und praxisnahem Geologieunterricht gefeilt.

Mehr
Erlebe die Magie der Nacht

Aktuelles | 21-07-2023

Erlebe die Magie der Nacht

Ein unvergessliches Abenteuer | Spaziergang in die Nacht | Erlebe die Magie der Nacht: Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bietet...

Mehr
Kommt nach der Landflucht der große Trend einer „Rückkehr aufs Land“?

Aktuelles | 17-07-2023

Kommt nach der Landflucht der große…

Im Zuge einer Masterarbeit hat Frau Verena Handler in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die (Ab)Wanderbereitschaft junger Erwachsener...

Mehr
Gemüseanbau in der Region Liezen

Aktuelles | 11-07-2023

Gemüseanbau in der Region Liezen

Ein neues Projekt zur Förderung der Regionalversorgung

Mehr
×
Warning: Attempt to read property "tracking" on null in /home/.sites/419/site5566420/web/modules/mod_pacookies/helper.php on line 214