Berufsbegleitende Ausbildung zur/zum Elementarpädagog:in

Berufsbegleitende Ausbildung zur/zum Elementarpädagog:in

Angebote für berufsbegleitende Ausbildung zur Elementarpädagogin bzw. Elementarpädagogen in der Steiermark werden ausgebaut. Anmeldungen sind bis Juni möglich.

Graz (23. Mai 2023).- Die Nachfrage nach Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen in der Steiermark ist hoch. Deshalb werden die Kollegplätze für die berufsbegleitende Ausbildung in den Regionen ausgebaut. Die steirische Landesregierung unterstützt diese Erweiterung des Ausbildungsangebots und möchte möglichst viele Menschen dazu motivieren, diese Möglichkeit auch zu nutzen. Im Schuljahr 2023/24 gibt es steiermarkweit zehn Kollegklassen mit insgesamt rund 300 verfügbaren Plätzen. Das sind um vier Klassen und daher um rund 120 Plätze mehr als im Vorjahr. Diese sind auf folgende Standorte aufgeteilt:

 Standort  Kollegklassen im Schuljahr 2023/2024
 BAfEP Liezen  1
 BAfEP Hartberg  1
 BAfEP Mureck  2
 BAfEP Judenburg  1
 Kolleg Augustinum  2
 BAfeP Graz  3

Die konkreten Anmeldefristen variieren je Standort und sind auf der jeweiligen Homepage der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEPs) abrufbar. 

Zusätzlich wird im Sommersemester 2024 erstmalig der Hochschullehrgang „Quereinstieg Elementarpädagogik“ an der PPH Augustinum in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark angeboten.

Dieser Hochschullehrgang eröffnet eine neue berufsbegleitende Möglichkeit zur Qualifizierung als gruppenführende Elementarpädagogin bzw. gruppenführender Elementarpädagoge für Personen, die bereits ein Bachelorstudium abgeschlossen haben. Für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger dauert der Lehrgang vier Semester, für Personen mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium mit pädagogischer Ausrichtung (mind. 180 ECTS) z.B. Bachelorstudium der Erziehungswissenschaften, Bachelorstudium Lehramt Primarstufe, Bachelorstudium Lehramt Volks- oder Sonderschule in Auswahl wird ab dem Wintersemester 2024/25 ein zweisemestriger Lehrgang angeboten.

Um sich für einen Studienplatz im Hochschullehrgang Quereinstieg Elementarpädagogik mit Studienbeginn Sommersemester 2024 zu bewerben, melden Sie sich bitte per Mail an einer der beiden Hochschulen:

Kontakt zur Kolleg für Elementarpädagogik Liezen:

office@bafep-liezen.at
+43 5 0248 072
https://kollegsozial.bafep-liezen.at/

Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Aktuelles | 31-05-2023

Eröffnungsfest Weg der UnSinne 26.5.2023

In Altenmarkt bei St. Gallen besteht seit Ende der 1990er Jahre der „Weg der Sinne“,...

Mehr

Aktuelles | 25-05-2023

Schüler:innen in Weißenbach an der Enns…

Weißenbach an der Enns. Am Montag, den 22.5. fand die Eröffnung der Klimaversum Wanderausstellung in Weißenbach an der Enns in...

Mehr

Aktuelles | 23-05-2023

Berufsbegleitende Ausbildung zur/zum Elementarpädagog:in

Angebote für berufsbegleitende Ausbildung zur Elementarpädagogin bzw. Elementarpädagogen in der Steiermark werden ausgebaut. Anmeldungen sind bis Juni möglich.

Mehr

Aktuelles | 23-05-2023

Mit Bus und Bahn in die…

„Auf der Freizeitschiene durchs Steirerland“ heißt es bei S-Bahn, RegioBus & RegioBahn. Die steirischen Öffis bieten viele Möglichkeiten, um die...

Mehr

Aktuelles | 09-05-2023

KLAR! Eröffnung Schaugärten

KLAR! Schaugärten im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen sollen zum Experimentieren einladen

Mehr

Aktuelles | 02-05-2023

BBO-Tipp im Mai

Über die Bibliothek zum Traumberuf ... und das schon Volksschulalter!

Mehr

Aktuelles | 27-04-2023

Schüler:innen werden zu Forscher:innen

Abschlussveranstaltung des einzigartigen Projekts C.S.I. PhänoBiota zum Thema Neophyten

Mehr

Aktuelles | 26-04-2023

Die digitale Welt der Jugend

Eine Veranstaltung speziell für Eltern von Kindern und Jugendlichen ab der Mittelschule und AHS-Unterstufe.

Mehr

Aktuelles | 26-04-2023

Wettbewerb zur Gestaltung des Region Liezen…

Das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen ruft im Jahr 2023 den „Region Liezen Award“ ins Leben. Für den Entwurf und die...

Mehr

Aktuelles | 24-04-2023

Mehr Mobilitätsangebot für die Region rund…

Gemeinden und Land Steiermark verbessern Busangebot in der Wandersaison.

Mehr

Aktuelles | 21-04-2023

WILDALPEN:LANDL go SMART

Smart Village – eine Gruppe von motivierten Bürgerinnen und Bürger aus Wildalpen und Landl tüftelten an ersten Projektideen für die...

Mehr
×