Zum Hauptinhalt springen

300 EURO FÜR XUNDE IDEEN ABHOLEN!

300 Euro für Xunde Ideen abholen!

Seit Beginn des Jahres veranstaltet das LOGO jugendmanagement – die steirische Fachstelle für Jugendinformation und -kommunikation – mit dem Projekt XUND und DU in der gesamten Steiermark Jugendgesundheitskonferenzen mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von steirischen Jugendlichen zu fördern und zu stärken.

LOGO läutet nun bereits den zweiten Fördercall ein – ab sofort sind alle Einrichtungen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit (Vereine, Jugendzentren, Schulsozialarbeit & Co) aufgerufen, sich ein weiteres Mal gemeinsam mit Jugendlichen mit den Themen „Gesundheitsförderung – Krankheitsbewältigung – Prävention“ auseinanderzusetzen. Mithilfe einer finanziellen Unterstützung von bis zu 300 Euro können neue, innovative Projekte für und mit jungen Menschen umgesetzt werden. Insgesamt 30.000 Euro stehen hierfür steiermarkweit zur Verfügung.

Ab 1. Dezember 2018 sind insbesondere alle Jugendeinrichtungen aus dem Bezirk Liezen aufgerufen, ihre Ideen für gesundheitsfördernde Projekte über xund.logo.at/300 einzureichen. Die Ergebnisse der Projekte stehen danach im Zentrum der Jugendgesundheitskonferenz – einer Art „Gesundheitsmesse“ für Jugendliche. Zum Event, das im Sommer 2019 im oberen Ennstal über die Bühne gehen wird, werden Schulen aus der Region eingeladen. Den Besucherinnen und Besuchern wird hier altersgerecht nähergebracht, wie vielfältig die eigene Gesundheit gefördert werden kann.

Im ersten Umsetzungsjahr 2018 konnten über XUND und DU in der ganzen Steiermark bereits über 100 unterschiedliche Initiativen mit mehr als 7.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern initiiert werden. Von Bewegungsangeboten, wie beispielsweise einem Hip-Hop Tanzworkshop in Rottenmann über das Thema Psychohygiene, wie zum Beispiel einem Rausch-Risiko-Workshop in Admont bis hin zu Initiativen mit dem Schwerpunkt „Ernährung“, wie etwa einer vegetarischen Koch-Aktion in Bad Aussee – die Gesundheit junger Menschen wurde auf vielfältige Weise gefördert.

Weitere Informationen: xund.logo.at

 

Bei Fragen steht Ihnen sehr gerne

Gregor Fasching (gregor.fasching@logo.at bzw. +43 (0) 316 | 90 370-226)

 & Johannes Heher (johannes.heher@logo.at bzw. +43 (0) 316 | 90 370-227)

telefonisch oder per Mail zur Verfügung!

  • Erstellt am .