Zum Hauptinhalt springen

Jetzt kommt Bewegung ins Spiel!

 

Wie sagte schon Sokrates: „Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen."
Und genau dieses „In Bewegung Kommen" wollen wir in diesem Jahr mit unserer Fachtagung unterstützen.
Bewegung unterstützt das Lernen, sie aktiviert das körpereigene Belohnungssystem, fördert die Wachheit und Aufmerksamkeit und hat günstige Auswirkungen auf Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Kinder sind der Inbegriff von Bewegungsfreude. Durch Bewegung drücken Kinder Gefühle aus, Bewegung begleitet ihr Sprechen. Wo eine Gelegenheit vorhanden ist, rennen sie, hüpfen sie, klettern sie, balancieren sie oder probieren auf andere Art ihre körperliche Geschicklichkeit aus. So erfahren sie ihre Umwelt und sich selbst.

 

Um Anmeldung wird gebeten unter:

http://www.fratz-graz.at/anmeldung-fachtagung-2018.html

Vortragende und WorkshopleiterInnen


Mag. Sepp Mundigler - Vortrag


lehrte mit Begeisterung an der Pädagogischen Hochschule in Graz „Bewegung und Sport". Er ist Mitbegründer des Internationalen Forums für Bewegung und Initiator der Waldspiele Steiermark.

Ivo Hoin - Workshop: Bewegungsbaustelle ¬- Betreten erbeten!


ist Sportwissenschaftler und Vorstandsvorsitzender des Hamburger Forums Spielräume e.V., das Kindertageststätten, Schulen und Stadtteilplaner unterstützt, kinderfreundliche Lebensbedingungen zu schaffen.

Matthias Ronck - Workshop: Film ab - Als die Bilder laufen lernten


Seit 2002 erlernen Menschen jeden Alters in der fum Film und Medien Initiative unter fachkundiger Anleitung technische Grundlagen und praktischen Umsetzungsmöglichkeiten der Foto-, Film- und Medienproduktion.

Michael Heuberger - Workshop: Das Grünholzmobil


hat als ehemaliger Spielmobiler langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit und hat aus seiner Leidenschaft – dem Arbeiten mit einfachen Materialien und alten Handwerkzeugen an der frischen Luft – das Grünholzmobil entwickelt.

Christine Frick - Workshop: Urban Gaming - Die Stadt ein Spielfeld


ist Leiterin des Vereines „Kind, Kunst,Kultur" in Forchheim.
In der „Werkstatt", einer ehemaligen Landmaschinenfabrik, finden Kinder den Freiraum, um eigene Farb- und Formvorstellungen zu entwickeln oder Materialien auszuprobieren.

Doris Walentin - Workshop: Spiel ohne viel


ist Geschäftsführerin der Agentur Müllers Freunde und seit über 25 Jahren mit der Konzeption und Umsetzung von kultur- und freizeitpädagogischen Projekten im gesamten deutschsprachigen Raum befasst.

  • Erstellt am .