Zum Hauptinhalt springen

Gemüsebauhandbuch für die Region Liezen

Jetzt kostenlos verfügbar
© RML

Unser neues Handbuch „Gemüse anbauen in der Region Liezen“ bietet praktische Anleitungen, regionale Tipps und fundiertes Wissen von Gemüseproduzent:innen aus der Region, die erfolgreich nach dem Prinzip der Marktgärtnerei arbeiten.

Egal, ob du in der Region Liezen eine eigene Marktgärtnerei aufbauen oder als Hobbygärtner:in dein Gemüsebauwissen erweitern möchtest – dieses Handbuch begleitet dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zum erfolgreichen Gemüseanbau.

Marktgärtnerei – das Erfolgsmodell auf kleiner Fläche

Marktgärtnerei bedeutet, auf kleiner Fläche eine große Vielfalt an hochwertigem Gemüse anzubauen – effizient, nachhaltig und ressourcenschonend. Dieses Modell erzielt hohe Erträge bei gleichzeitiger Förderung der Bodenfruchtbarkeit und eignet sich ideal für Direktvermarktung und kleinstrukturierte Betriebe.

Für wen das Handbuch gedacht ist

Unser Gemüsebau-Handbuch richtet sich an:

  • Menschen, die in der Region Liezen eine Marktgärtnerei aufbauen möchten
  • Landwirt:innen und Direktvermarkter:innen im Bezirk Liezen
  • Hobbygärtner:innen mit Interesse am regional angepassten Gemüsebau
  • Bildungseinrichtungen und landwirtschaftliche Schulen
  • Alle, die nachhaltigen Gemüsebau in der Region Liezen fördern und umsetzen möchten

Die Inhalte im Überblick

Von der Standortwahl über die passende Sortenauswahl bis hin zu innovativen Anbautechniken – das Handbuch vermittelt dir alle wichtigen Grundlagen für den erfolgreichen Gemüseanbau unter den spezifischen Bedingungen der Region Liezen.

Kapitelübersicht

  1. Regional verwurzelt: Vier Gemüsebaubetriebe aus der Region Liezen im Porträt
  2. Kleine Fläche, große Vielfalt: Erfolgsrezept Marktgärtnerei, Besonderheiten und Werkzeuge
  3. Gesunder Boden, gesunde Pflanze: Boden verstehen und verbessern, Flächenauswahl
  4. Gut geplant, erfolgreich geerntet: Gemüsebauliche Grundlagen, Artenwahl, Saatgut und Bewässerung
  5. Von der Idee zum Erfolg: Eine Marktgärtnerei planen und aufbauen
  6. Genuss ohne Umwege: Direktvermarktung, Markenaufbau und Kund:innengewinnung
  7. Praxistipps von Gemüseproduzent:innen: Tipps und Erfahrungen aus dem professionellen Gemüseanbau
  8. Hilfreiches: Anlaufstellen, Bezugsquellen und Literaturtipps

Handbuch kostenlos sichern

Unser Gemüsebau-Handbuch für die Region Liezen steht allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung – als praktischer Download oder in gedruckter Form, die wir kostenlos zuschicken.

  • Bestellung: Einfach eine E-Mail an claudia.plank@rml.at mit Angabe der Stückzahl und Adresse senden.
  • Direkter Download:


Tipp: Unser Handbuch ist auch bei unseren Veranstaltungen zum Gemüsebauprojekt verfügbar. Zum Beispiel beim Gartentag vom Naturpark Sölktäler am 10. Mai 2025.

Weitere Informationen und Kontakt

Bei Fragen zum Handbuch sind wir gerne für dich da.

Kontakt:
Claudia Plank (claudia.plank@rml.at) und Sabine Schaumberger (sabine.schaumberger@rml.at)

Mehr zum Projekt „Gemüseanbau in der Region Liezen“ gibt es HIER. Das Projekt wird aus Mitteln des Regionalressorts des Landes Steiermark finanziert.