
Der Regionalverband Bezirk Liezen
Als operative Einheit übernimmt das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die Umsetzung der Aufgaben in der Regionalentwicklung. Das oberste Steuerungsgremium ist der Regionalverband, dem der Regionalvorstand und die Regionalversammlung angehören.
Regionalverband als Entscheidungsträger
Der Regionalverband dient der Besorgung von strategischen Aufgaben im Bereich der Regionalentwicklung. Sein Wirkungsbereich erstreckt sich auf auf sämtliche Gemeinden der Region Liezen. Er ist eine juristische Person öffentlichen Rechts und Gesellschafter der RML Regionalmangement Bezirk Liezen GmbH.
Die Strategien, die der Regionalverband in der Entwicklung der Region verfolgt, werden dabei in einem Regionalen Entwicklungsleitbild festgeschrieben. Es ist wie ein Wegweiser in die Zukunft und enthält u.a. regionale Trends und Herausforderungen, wichtige Themen und Leitprojekte für zumindest die nächsten fünf Jahre.
Dem Regionalverband gehören folgende Organe an:
- die Regionalversammlung
- der Regionalvorstand
- die/der Vorsitzende/r sowie seine / ihre Stellvertretung
- die Rechnungsprüfer*innen
Vorsitzende
Den Vorsitz der Region übernimmt jene Partei, welche bei den letzten Landtagswahlen die stimmenstärkste in der Region war. Die vorsitzende Stellvertretung der Region wird aus den Reihen der zweitstärksten Partei gestellt.
Regionalvorstand
Die Mitglieder des Vorstandes sind die Vorsitzendes des Regionalverbandes, die Abgeordneten zum Nationalrat, Bundesrat und Landtag, die Vorsitzenden der Kleinregionen, sowie Repräsentanten der Interessensvertretungen.
LAbg. Bgm. Armin Forstner
als Vorsitzender des Regionalverbandes, der Regionalversammlung und des Regionalvorstandes
LAbg. Michaela Grubesa
als Stellvertretende Vorsitzende des Regionalverbandes, der Regionalversammlung und des Regionalvorstandes
Mag.a Corinna Scharzenberger
als Abgeordnete zum Nationalrat
Albert Royer
als Abgeordneter zum Landtag
Lambert Schönleitner
als Abgeordneter zum Landtag
Bgm. Alfred Bernhard
als Vertreter der Kleinregion Paltental
Bgm.in Roswitha Glashüttner
als Vertreterin der Kleinregion Liezen-Gesäuse
Bgm. Herbert Gugganig
als Vertreter der Kleinregion Irdning – Enns – Grimmingland
Bgm. Franz Danklmaier
als Vertreter der Kleinregion Schladming
Bgm. Bernhard Moser
als Vertreter der Kleinregion Eisenwurzen
Bgm. Thomas Reingruber und Bgm. Hannes Huber
als Vertreter der Kleinregion Gröbming
Bgm. Franz Steinegger
als Vertreter der Kleinregion Ausseerland
Egon Hierzegger, MBA
als Vertreter der in der Planungsregion Liezen liegenden Regionalstelle der Wirtschaftskammer
Mag.a Petra Kupfner
als Vertreterin der in der Planungsregion liegenden Außenstelle der Arbeiterkammer Steiermark
DI Herwig Stocker
als Vertreter der in der Planungsregion liegenden Bezirkskammer der Landwirtschaftskammer Steiermark
Mario Lindner
als Vertreter des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, Landesgruppe Steiermark
HR Dr. Christan Sulzbacher
als Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Liezen
Mag. Rainer Kienreich
als Vertreter der Baubezirksleitung
Regionalversammlung
Die Regionalversammlung beschließt die regionale Entwicklungsstrategie mit einem Planungshorizont von mindestens fünf Jahren sowie das jährliche Arbeitsprogramm.
Zusätzlich zu den stimmberechtigten Mitgliedern des Regionalvorstandes sind alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region Liezen stimmberechtigt.
Zusätzlich zu den Mitgliedern des Regionalvorstandes in beratender Funktion sind folgende Mitglieder in beratender Funktion zugelassen:
Eduard Zentner
als Vertreter der Steiermärkischen Landarbeiterkammer
ein/e VertreterIn der Kammer für Architekten und Ingenieurkonsulenten für Steiermark und Kärnten
ein/e VertreterIn der Industriellenvereinigung Steiermark
Bgm. Herbert Gugganig
als Vertreter des Steiermärkischen Gemeindebundes
Bgm.in Roswitha Glashüttner
als Vertreterin des Österreichischen Städtebundes, Landesgruppe Steiermark
Helge Röder
als Vertreter der in der Planungsregion liegenden Stelle des Arbeitsmarktservice
Mag. Nico Groger
als Vertreter der Expositur Gröbming
HRin MMag.a Ute Pöllinger
als Umweltanwältin
Margit Baumschlager
als Gleichbehandlungsbeauftragte
Der Regionalverband Bezirk Liezen
- Der Regionalverband ist der Träger der Regionalentwicklung in Liezen und besteht aus den Mitgliedern der Regionalversammlung, des Regionalvorstandes, den Vorsitzenden und den RechnungsprüferInnen.
- Die Regionalversammlung bildet das höchste beschlussfassende Organ der Region Liezen. Sie beschließt die regionale Entwicklungsstrategie, das jährliche Arbeitsprogramm und Budget.
- Die Regionalentwicklung orientiert sich dann an den Themen und Schwerpunkten des regionalen Entwicklungsleitbildes.
Links

In meiner Funktion als Vorsitzender setze ich mich für die aktive Gestaltung des Bezirkes Liezen und damit für unsere Zukunft ein. Mit dem Landes- und Regionalentwicklungsgesetz der Steiermark wurde ein Werkzeug geschaffen, das die Entwicklung des Bezirkes zu einer starken, wettbewerbsfähigen Region ermöglicht. Dazu werden jährlich Budgetmittel von Seiten des Landes zur Verfügung gestellt, über die die Region eigenständig entscheiden kann.