
Bildung
Bildung eröffnet die Möglichkeit, persönliche Interessen und Bedürfnisse zu erkennen, zu formulieren und sich an der Entwicklung und Gestaltung der Gesellschaft aktiv zu beteiligen. Daher nimmt die Bildung in Verbindung mit lebenslangen Lernen und Berufsorientierung in der steirischen Regionalentwicklung einen besonderen Stellenwert ein.
Lebenslanges Lernen
Die persönliche Zufriedenheit und Entfaltung eines Menschen,ist stark von der Entwicklung der eigenen Fähigkeiten und Interessen abhängig. Daher ist es wichtig, sich bereits im frühen Kindesalter mit der Erforschung der eigenen Stärken und Persönlichkeit auseinanderzusetzen – und das ein ganzes Leben lang.
Auf Basis dieser Kenntnisse können gute berufliche und bildungsspezifische Entscheidungen getroffen werden, angefangen bei der ersten Berufsentscheidung, dem Wiedereinstieg nach der Karenz, möglicher Umorientierung bis hin zur Höherqualifizierung und Weiterbildung im Erwachsenenalter.
Im Bezirk Liezen gibt es zahlreiche Angebote, die den Prozess der Interessensfindung bzw. Berufsentscheidung unterstützen können.
Bildung
- Erweiterung und Sicherung von Ausbildungs- und Qualifizierungsangeboten im Bezirk Liezen, die dem Bedarf der regionalen Unternehmen entsprechen
- professionelle Bildungsberatung beim Start ins Berufsleben, der beruflichen Umorientierung, beim Wiedereinstieg, beruflichem Veränderungswunsch und Nachholen von Bildungsabschlüssen
- Stärkung von regionalen Aus - und Weiterbildungsangeboten, da diese das Bleibe- und Wanderungsverhalten beeinflussen, insbesondere von jungen Frauen
Links
Am Beginn eines erfolgreichen Arbeitslebens steht die passende Wahl eines Bildungs-und Ausbildungswegs, der den Interessen und Talenten der jungen Nachwuchskräfte entspricht. Gleichermaßen gilt es, begleitend ein ganzes Berufsleben lang gezielt Qualifizierung und Weiterbildung zu ermöglichen. Denn nicht nur persönliche Fähigkeiten, sondern auch wirtschaftliche und technologische Anforderungen unterliegen einer permanenten Entwicklung.Agenda Weiss-Grün