Rupfen, Zupfen & Schmausen
© Marco Schupfer

Rupfen, Zupfen & Schmausen

Neobiota aus kulinarischer Sicht im Fokus des Aktionstags in der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen lud am 4. August 2023 zu einem besonderen Aktionstag ein, bei dem die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Aspekte von Neobiota gerichtet wurde. Neobiota umfassen sowohl pflanzliche als auch tierische Neuankömmlinge, die sich in heimischen Ökosystemen oder als Nutzpflanze (z.B. Erdäpfel) etabliert haben. Diese Neuankömmlinge können invasive oder nicht-invasive Arten sein. Speziell invasive Arten (z.B. Japanischer Staudenknöterich) haben oft Auswirkungen auf die Artenvielfalt oder verursachen Schäden an der Infrastruktur. Der Fokus des Tages lag jedoch auf einer ungewöhnlichen Perspektive: der kulinarischen Nutzung von Neobiota.

Während des Aktionstags wurden Kinder über den Unterschied zwischen invasiven und nicht-invasiven Neobiota informiert. Die Veranstaltung bot den jungen Teilnehmern die Möglichkeit, mehr über die ökologischen Auswirkungen dieser Arten zu erfahren und gleichzeitig die Chance zu nutzen, einige davon aus nächster Nähe zu erleben.

Im Anschluss an die Informationsveranstaltung hatten die Kinder die Gelegenheit, aktiv zu werden und Drüsiges Springkraut zu rupfen und zu zupfen. Diese Art wurde ausgewählt, um den Kindern ein praktisches Verständnis dafür zu vermitteln, wie diese Pflanzen und Tiere aussehen und wie sie sich in der Natur verhalten.

Besonders aufregend war der Höhepunkt des Tages, als ausgewählte Neobiota beim Mittagessen von Jung und Alt verspeist wurden. Diese einzigartige Gelegenheit erlaubte es den Teilnehmer:innen, die kulinarische Vielfalt von Neobiota auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Verspeist wurden Regenbogenforellentartar mit Süßkartoffelchips, Signalkrebs auf Kartoffelpüree und in Butter geschwenkter Japanischer Staudenknöterich und als Nachspeise gab es Polentaschnitten mit Springkraut-Gelee.

Der Aktionstag im KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen war ein gelungener Versuch, die Aufmerksamkeit auf die Thematik der Neobiota zu lenken und gleichzeitig den Kindern die Bedeutung von Umweltschutz und nachhaltigem Handeln näherzubringen.

Für weitere Informationen über den KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen und zukünftige Veranstaltungen besuchen Sie bitte die offizielle Website: www.eisenwurzen.com/klar

 

Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Aktuelles | 26-09-2023

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Nachlese und Ausblick auf nachhaltige Mobilität in der Region Liezen

Mehr
Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige Mobilität in der Region

Aktuelles | 26-09-2023

Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige…

Die Gemeinden Landl und Wildalpen präsentierten im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. bis 22.09. das Rufbussystem mit der Linie...

Mehr
Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Aktuelles | 04-09-2023

Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Graz (4. September 2023).- Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in einem Beruf, bevor sie...

Mehr
BBO-Tipp im September

Aktuelles | 01-09-2023

BBO-Tipp im September

Tipp rund um Bildung & Beruf: September 2023

Mehr
Der Wald im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

News | 24-08-2023

Der Wald im Natur- und Geopark…

Wie sieht unser Wald in der Zukunft aus?

Mehr
Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Aktuelles | 16-08-2023

Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Vier Wochen Sommer, Sonne, Spiel und Spaß fanden beim Abschlussfest der Sommererlebnistage in der Steirischen Eisenwurzen ein gelungenes Ende.

Mehr
Rupfen, Zupfen & Schmausen

Aktuelles | 08-08-2023

Rupfen, Zupfen & Schmausen

Neobiota aus kulinarischer Sicht im Fokus des Aktionstags in der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Mehr
Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen Neophytenmanagement auch 2023 fort

Aktuelles | 08-08-2023

Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen…

Auch in diesem Jahr setzen die vier Naturparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen sowie der Natur- und Geopark Steirische...

Mehr
Geoexplorer

Aktuelles | 04-08-2023

Geoexplorer

In der steirischen Eisenwurzen wird in einem EU-weiten Projekt an der Weiterentwicklung von gutem und praxisnahem Geologieunterricht gefeilt.

Mehr
Erlebe die Magie der Nacht

Aktuelles | 21-07-2023

Erlebe die Magie der Nacht

Ein unvergessliches Abenteuer | Spaziergang in die Nacht | Erlebe die Magie der Nacht: Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bietet...

Mehr
Kommt nach der Landflucht der große Trend einer „Rückkehr aufs Land“?

Aktuelles | 17-07-2023

Kommt nach der Landflucht der große…

Im Zuge einer Masterarbeit hat Frau Verena Handler in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die (Ab)Wanderbereitschaft junger Erwachsener...

Mehr
Gemüseanbau in der Region Liezen

Aktuelles | 11-07-2023

Gemüseanbau in der Region Liezen

Ein neues Projekt zur Förderung der Regionalversorgung

Mehr
×
Warning: Attempt to read property "tracking" on null in /home/.sites/419/site5566420/web/modules/mod_pacookies/helper.php on line 214