Skip to main content

NUP Eisenwurzen aktuell

| NUP Eisenwurzen

Die beste Idee der Region | Gesäuse Innovationspreis 2020 geht an "Apfelland im Gesäuse"

Admont (07.12.2020). Bereits zum zweiten Mal verlieh das Gesäuse Partnernetzwerk den Innovationspreis für das beste Produkt bzw. die beste Dienstleistung der Region. Den ersten Platz holten sich Susanne und Christian Weissensteiner vom Genussmosthof Ve...
| NUP Eisenwurzen

Was ist los in unseren Wäldern?

Die Steiermark ist das waldreichste Bundesland Österreichs und das prägt auch den Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen. Die Wälder - eingebettet zwischen Wildnisgebiet Dürrenstein, Nationalpark Kalkalpen und Nationalpark Gesäuse - bestimmen wie ke...
| NUP Eisenwurzen

9.10.2020 Einladung | Was ist los in unseren Wäldern?

Die Steiermark ist das waldreichste Bundesland Österreichs und das prägt auch den Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen. Die Wälder – eingebettet zwischen Wildnisgebiet Dürrenstein, Nationalpark Kalkalpen und Nationalpark Gesäuse – bestimmen wie ke...
| NUP Eisenwurzen

Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen setzt auf Streuobst

Viele alte Obstsorten begründen heute noch einen großen Reichtum an Streuobstsorten und -bestände im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen. Um diese Bestände zu fördern und zu erhalten wurden in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Es...
| NUP Eisenwurzen

NaturparkResort Gesäuse

Kleinstrukturierte Beherbergungsbetriebe zwischen Wildalpen und Ardning können sich an einem neuen Kooperationsmodell beteiligen. Mit Hilfe des Regionalentwicklungsprojektes NaturparkResort Gesäuse ist es dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen a...
| NUP Eisenwurzen

Landesrätin Mag.a Ursula Lackner besuchte den Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Der Schutz der Umwelt und der Natur ist dem Land Steiermark ein sehr großes Anliegen. Umfangreiche Maßnahmen und Initiativen werden auch im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen umgesetzt. In den Bereichen Naturschutz, Regionalentwicklung, nachhalt...
| NUP Eisenwurzen

NaturparkResort Gesäuse

Kooperationsmodell für kleinstrukturierte Beherbergungsbetriebe
| NUP Eisenwurzen

NaturparkResort Gesäuse

Das Kooperationsmodell für kleinstrukturierte Beherbergungsbetriebe ist gestartet Die Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen GmbH hat das NaturparkResort Gesäuse gegründet, um Betten-Ressourcen im Naturpark zu bündeln und zentral zu vermarkten. Eine...
| NUP Eisenwurzen

„Bunte Wies’n wie früher“ – der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen setzt auf Wildblumen

“Blühende und Summende Steiermark“ Unter diesem Motto ruft der Naturschutzbund heuer wieder auf, gemeinsam für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Wiesenbewohner aktiv zu werden. Heimische Wildblumen spielen die Hauptrolle. Fakt ist: Wildblumenwiesen...
| NUP Eisenwurzen

Im Frühjahr auf die richtigen Bäume setzen

Unter der Marke „Gesäuse Streuobstbäume“ vertreibt der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen seit einigen Jahren regionale Streuobstsorten. Äpfel- und Birnensorten werden veredelt und vermehrt um die Sortenvielfalt der Eisenwurzen zu erhalten. „Jet...