Skip to main content
© NUP EIS

Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen: Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit auf Social Media


Der reichweitenstärkste Naturpark Österreichs

Was das Stift Admont auf Social Media erreicht, kann auch der Natur- und Geopark im kleinen Rahmen – vor allem jedoch im Schutzgebietsbereich. Vergleicht man die Facebookaktivitäten aller 48 Österreichischen Naturparke und deren Dachverbände, als auch österreichische UNESCO Global Geoparks, stellt sich heraus, dass die Steirische Eisenwurzen sowohl die größte Anzahl an Fans, als auch die größte Reichweite in ihren Veröffentlichungen hat. Über 10.000 Menschen folgen dem Naturpark Steirische Eisenwurzen" auf Social Media. Seit Anfang des Jahres konnten mit Beiträgen über 250.000 Personen mit ihren Inhalten erreicht werden und damit über 50.000 Reaktionen generieren.

Solche Werte erreicht kein anderer Naturpark und kommt somit im großen Stil dem Auftrag einer adäquaten Bewusstseinsbildung und Vermittlung nach. Immerhin eine der vier wichtigen Säulen eines Naturparks neben Naturschutz, Tourismus sowie Regionalentwicklung. Als einziger Naturpark der Steiermark ist die Eisenwurzen auch UNESCO Global Geopark. Mit diesem internationalen Prädikat ergibt sich auch ein internationales Interesse. Geoparks stehen neben anderen UNESCO Prädikaten wie Weltnaturerbe für Schutz, Forschung und Vermittlung von Geologie und erweitern somit das Zielpublikum für die Steirische Eisenwurzen.

Natürlich profitiert die Region auch von der engen Zusammenarbeit in Sachen Öffentlichkeitsarbeit mit dem Tourismusverband Gesäuse und Nationalpark Gesäuse. In Bezug auf die wachstumsorientierte Social Media Arbeit, vertraut der Natur- und Geopark auf das Know-How der Content Marketing Agentur PILUM/digital aus Admont. Neben großen Destinationen im gesamten deutschsprachigen Raum, unterstützt das Team von PILUM/digital auch lokale Stakeholder im Bereich Social Media und Content Marketing.

Mehr Informationen:

Aktuelles


  • | Aktuelles

    BuK.li – Geballte Berufsinfo bei den drei Karrieremessen im Bezirk Liezen

    Schule oder Lehre? Die BuK.li – mit den drei Berufs- und Karrieremessen im Bezirk Liezen gaben in den letzten Wochen ...
  • | Aktuelles

    Berufsorientierung: Gemeinsam in die Zukunft

    Die Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft (STVG) veranstaltet in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Be...
  • | Aktuelles

    BBO-Tipp im Oktober

    Tipp rund um Bildung & Beruf: Oktober 2023
  • | Aktuelles

    BuK.Li 2023

    Die passende Berufswahl, eine entsprechende Ausbildung oder der Weg zu einem geeigneten Job ist für junge Menschen vo...
  • | Aktuelles

    BBO-Tipp im September

    Tipp rund um Bildung & Beruf: September 2023
  • | Aktuelles

    Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

    Graz (4. September 2023).- Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in ein...
  • | Aktuelles

    BBO-Tipp im August

    Gleich Termine vormerken: Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in deiner Region
  • | Aktuelles

    Kommt nach der Landflucht der große Trend einer „Rückkehr aufs Land“?

    Im Zuge einer Masterarbeit hat Frau Verena Handler in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die (A...
  • | Aktuelles

    Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche

    Jetzt Aktion anmelden | 2. – 8. Oktober 2023 | Fördercall
  • | Aktuelles

    Voneinander lernen, hieß es bei einer Exkursion in Stanz im Mürztal

    Im Rahmen ihrer jeweiligen Lokale Agenda 21 Bürger:innenbeteiligungsprozesse besuchten die Gemeinden...
  • | Aktuelles

    Voneinander lernen, hieß es bei einer Exkursion in Stanz im Mürztal

  • | Aktuelles

    Steirische ZWEI & MEHR-Generationenwoche

    Jetzt Aktion anmelden | 2. – 8. Oktober 2023 | Fördercall