Meine Zukunft – Meine Arbeitswelt – Mein Bezirk
© STVG

Meine Zukunft – Meine Arbeitswelt – Mein Bezirk

Wie sieht die Arbeits- und Berufswelt in der Region Liezen aus?

Antworten auf diese Fragen erhielten die Volksschulkinder des Bezirkes Liezen bei der Veranstaltung „Meine Zukunft – Meine Arbeitswelt – Mein Bezirk“ am 28.02.2023 und 01.03.2023 im Kulturhaus Liezen.

„Meine Zukunft - meine Arbeitswelt - mein Bezirk“ ist eine Aktion, die den Volksschüler:innen der 3. und 4. Klasse einen Einblick in die Arbeits- und Berufswelt der Region Liezen bietet. Die Schüler:innen schlüpften dabei im Rahmen eines interaktiven Stationenbetriebes in die unterschiedlichsten Berufe, kamen in Kontakt mit Jugendlichen und Erwachsenen, die aus ihrer Lebens- und Arbeitswelt berichteten, und lernten so bereits frühzeitig das vielfältige berufliche Angebot der Region kennen.

Die Rahmengeschichte der Veranstaltung bildete das Maskottchen der Stadtgemeinde Liezen, der Drache Liezius Funkenhauch. Bei einem Flug über die Region hat er durch sein kräftiges Niesen für Unordnung und Chaos im Bezirk gesorgt. Die Region stand Kopf, doch mit Unterstützung der Volksschüler:innen von Gaishorn am See, Irdning, Lassing, Liezen, Selzthal, Trieben und Weißenbach bei Liezen wurde wieder alles in Ordnung gebracht. Die Kinder konnten an den Stationen spielerisch die Unternehmen und Institutionen kennenlernen, in verschiedene Rollen schlüpfen und unter professioneller Anleitung unterschiedliche Berufe gleich selbst ausprobieren.

Als Aussteller:innen fungierten ausschließlich heimische Betriebe und Institutionen. „Wir wollen unseren Kindern bereits im Volksschulalter vermitteln, welche tollen Berufs- und Karrieremöglichkeiten es in unserer Region gibt und vor allem welche innovativen Unternehmen bei uns zu finden sind“, so die Vorsitzenden des Regionalverbandes Bezirk Liezen, LAbg. Bgm. Armin Forstner und LAbg. Michaela Grubesa.

„Meine Zukunft - Meine Arbeitswelt - Mein Bezirk“ ist eine gemeinsame Initiative des RML Regionalmanagement Bezirk Liezen, der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft und der Steiermärkischen Sparkasse, sowie 25 regionaler Unternehmen und Institutionen aus dem Bezirk Liezen und wird aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt. Eine Fortsetzung ist in der Marktgemeinde Gröbming am 14. und 15. Juni 2023 geplant.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Julian Butter, MSc
Projektmanagement
RML Regionalmanagement Bezirk Liezen GmbH
Tel.: 03612 25970 13
E-Mail: julian.butter@rml.at

Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Aktuelles | 09-03-2023

Das war die Fachtagung für betriebliche…

Am 9. März fand in Öblarn die regionsweite Fachtagung für betriebliche Mobilität statt.

Mehr

Aktuelles | 03-03-2023

BBO-Tipp im März

Tipp rund um Bildung und Beruf: März 2023

Mehr

Aktuelles | 02-03-2023

Mein Kind und digitale Medien

Eine Veranstaltung speziell für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter.

Mehr

Aktuelles | 01-03-2023

Meine Zukunft – Meine Arbeitswelt –…

Wie sieht die Arbeits- und Berufswelt in der Region Liezen aus?

Mehr

Aktuelles | 27-02-2023

FACHTAGUNG BETRIEBLICHE MOBILITÄT

Neue Wege in der Mitarbeiter:innenmobilität - Maßnahmen, Fördermöglichkeiten und Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Mehr

Aktuelles | 24-02-2023

Steirische Eisenwurzen ist „Naturpark des Jahres…

Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 48 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. Heuer geht dieser...

Mehr

Aktuelles | 02-02-2023

BBO-Tipp im Februar

Tipp rund um Bildung und Beruf: Februar 2023

Mehr

Aktuelles | 31-01-2023

Mach mit beim Kinderbeirat

Deine Meinung zählt!

Mehr

News | 23-01-2023

Buk.li - Überreichung der Klassenpreise

Schulklassen freuen sich über regionale Tagesausflüge

Mehr

Aktuelles | 20-12-2022

Verstärkte regionale Mobilität für das Wildnisgebiet…

Verstärkte Zugverbindungen in das Gesäuse

Mehr

Aktuelles | 14-12-2022

Forschungsprojekt Bergstürze im Natur- und Geopark…

Das Projekt movemont.at zielt darauf ab, die Rolle von Erdrutschen als Geosystemdienstleistungen zu erforschen, mit besonderem Fokus auf Umweltbildung in...

Mehr

Aktuelles | 07-12-2022

BBO-Tipp im Dezember

Tipp rund um Bildung und Beruf: Dezember 2022

Mehr
×