Europäische Mobilitätswoche in der Region Liezen

Europäische Mobilitätswoche in der Region Liezen

Die bereits 21. Ausgabe der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE geht in diesem Jahr von 16. bis 22. September in Gemeinden, Städten und Regionen aus ganz Österreich über die Bühne. Der Bezirk Liezen ist mit dabei und lädt zu einmaligen Aktionen ein.

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine europaweite Initiative mit dem Ziel, Bürgerinnen und Bürger über klimafreundliche Mobilität zu informieren und umweltverträgliche Lösungen aufzuzeigen. Koordiniert wird die Woche in Österreich vom Klimaschutzministerium (BMK), gemeinsam mit dem Klimabündnis Österreich.

Für die Region Liezen hat das RML Regionalmanagement Liezen gemeinsam mit Radio FREEQUENNS, den ÖBB, der Postbus AG und dem Verein Ardninger Gemeinschafts- und Schulgarten ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Zuhören und Zuschauen zusammengestellt. So startet eine dreimonatige CO2-Challenge in der regionalen Mobilitäts-App LIMO, bei der es tolle Preise im Wert von über 800 € zu gewinnen gibt. Für alle Autobusfans gibt es einen exklusiven Blick unter die Haube des öffentlichen Verkehrsmittels und bei einem geführten Ausflug mit Picknick kommen kleine und große Zug- und GartenliebhaberInnen voll auf ihre Kosten. Zudem gibt es spannende Webinare, Radiosendungen und eine regionale Filmpremiere zu entdecken.

„Die Europäische Mobilitätswoche bietet Regionen in ganz Europa die Möglichkeit, in der Bevölkerung das Bewusstsein für zukunftsweisende, klimafreundliche Mobilität zu schärfen. Wir sind daher besonders stolz, dass die Region Liezen ihr Angebot auf europäischer Bühne präsentieren darf“, freut sich LAbg. Bgm. Armin Forstner, Vorsitzender des Regionalverbandes Bezirk Liezen. „Wir sind davon überzeugt, dass die Europäische Mobilitätswoche einen positiven Eindruck in der Region hinterlassen und Menschen von klimafreundlichen Mobilitätsformen überzeugen wird“, ist sich LAbg. Michaela Grubesa, Stv. Vorsitzende des Regionalverbandes Bezirk Liezen, sicher.

Unsere Aktionen zur Europäischen Mobilitätswoche 2022 in der Region Liezen:

16.9.2022, 8:00 Uhr  Start der regionalen CO2-Challenge: Mitfahrbörse nutzen und Preise gewinnen
16.9.2022, 9:00 Uhr    Livesendung zur Europäischen Mobilitätswoche auf Radio FREEQUENNS
17.9.2022, 8:00-10:00 Uhr  Infostand: Erlebe die Faszination Bus beim Infostand der Postbus AG
18.9.2022, 11:00-11:30 Uhr Radiobeitrag: Mit der regionalen LIMO-App mobil in allen Lebenslagen
20.9.2022, 13:00 Uhr    Filmpremiere: Entdecke die Vielfalt der Mobilität in der Region Liezen
21.9.2022, 16:00-17:00 Uhr  Livesendung: Raffinierte Mobilität im Pflanzenreich
22.9.2022, 8:45-12:45 Uhr  Exkursion: Mit dem Zug zum Ardninger Gartenerlebnis

Mehr dazu gibt es auch auf unserer Facebook-Seite @rmliezen

2022 EMW Banner DE 002

Regionen 4C LogoEFRE2014 4c Logo2000px freigestellt

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und Mitteln des Regionalressorts des Landes Steiermark unterstützt.
Mehr Informationen zu EFRE/IWB finden Sie unter www.efre.gv.at

Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Aktuelles | 26-09-2023

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Nachlese und Ausblick auf nachhaltige Mobilität in der Region Liezen

Mehr
Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige Mobilität in der Region

Aktuelles | 26-09-2023

Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige…

Die Gemeinden Landl und Wildalpen präsentierten im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. bis 22.09. das Rufbussystem mit der Linie...

Mehr
Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Aktuelles | 04-09-2023

Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Graz (4. September 2023).- Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in einem Beruf, bevor sie...

Mehr
BBO-Tipp im September

Aktuelles | 01-09-2023

BBO-Tipp im September

Tipp rund um Bildung & Beruf: September 2023

Mehr
Der Wald im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

News | 24-08-2023

Der Wald im Natur- und Geopark…

Wie sieht unser Wald in der Zukunft aus?

Mehr
Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Aktuelles | 16-08-2023

Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Vier Wochen Sommer, Sonne, Spiel und Spaß fanden beim Abschlussfest der Sommererlebnistage in der Steirischen Eisenwurzen ein gelungenes Ende.

Mehr
Rupfen, Zupfen & Schmausen

Aktuelles | 08-08-2023

Rupfen, Zupfen & Schmausen

Neobiota aus kulinarischer Sicht im Fokus des Aktionstags in der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Mehr
Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen Neophytenmanagement auch 2023 fort

Aktuelles | 08-08-2023

Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen…

Auch in diesem Jahr setzen die vier Naturparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen sowie der Natur- und Geopark Steirische...

Mehr
Geoexplorer

Aktuelles | 04-08-2023

Geoexplorer

In der steirischen Eisenwurzen wird in einem EU-weiten Projekt an der Weiterentwicklung von gutem und praxisnahem Geologieunterricht gefeilt.

Mehr
Erlebe die Magie der Nacht

Aktuelles | 21-07-2023

Erlebe die Magie der Nacht

Ein unvergessliches Abenteuer | Spaziergang in die Nacht | Erlebe die Magie der Nacht: Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bietet...

Mehr
Kommt nach der Landflucht der große Trend einer „Rückkehr aufs Land“?

Aktuelles | 17-07-2023

Kommt nach der Landflucht der große…

Im Zuge einer Masterarbeit hat Frau Verena Handler in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die (Ab)Wanderbereitschaft junger Erwachsener...

Mehr
Gemüseanbau in der Region Liezen

Aktuelles | 11-07-2023

Gemüseanbau in der Region Liezen

Ein neues Projekt zur Förderung der Regionalversorgung

Mehr
×
Warning: Attempt to read property "tracking" on null in /home/.sites/419/site5566420/web/modules/mod_pacookies/helper.php on line 214