Eröffnungsfest Weg der UnSinne 26.5.2023
© Lisa Kniewasser

Eröffnungsfest Weg der UnSinne 26.5.2023

In Altenmarkt bei St. Gallen besteht seit Ende der 1990er Jahre der „Weg der Sinne“,...

 ...ein Erlebnisweg mit 16 Stationen zu den 5 Sinnen. Der Weg wurde zur beliebten Spazierrunde, war jedoch mittlerweile sowohl im Hinblick auf die inhaltlich-didaktische und gestalterische Ausrichtung, als auch den baulichen Zustand der Infrastruktur in die Jahre gekommen.

Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen ließ in Kooperation mit der Gemeinde Altenmarkt ein Konzept zur Neugestaltung und Modernisierung des Erlebnisweges erstellen. Dieses Konzept diente als Grundlage und wurde in diesem Projekt zur Umsetzung gebracht. Der Erlebnisweg wurde für die Zukunft innovativ gestaltet und bietet methodisch zahlreiche attraktive interaktive Neuerungen.

Nun konnte nach dreijähriger Planungs- und Aufbauphase der Themenweg in Altenmarkt beim Gasthof Post feierlich eröffnet werden. „Wir freuen uns über ein weiteres familienfreundliches Angebot in unserer Gemeinde“ so Bürgermeister Hannes Andrä. Geschäftsführer des Natur- und Geoparks, Oliver Gulas-Wöhri, konnte alle Bürgermeister der vier Naturparkgemeinden begrüßen sowie Landesrätin Ursula Lackner, Bezirkshauptmann Christian Sulzbacher und Fritz Kaltenbrunner, Vorsitzender Tourismusverband Gesäuse. Nach der Segnung von Pater Ulrich konnte der Themenweg seiner Bestimmung übergeben werden. „Ich bedanke mich recht herzlich bei allen beteiligten Projektfirmen sowie bei der Naturparkgemeinde Altenmarkt für die geleisteten Tätigkeiten. Eine Bereicherung zur regionalen Bewusstseinsbildung für Einheimische und Gäste.“, so Oliver Gulas-Wöhri, Geschäftsführer der Steirischen Eisenwurzen.

Die Themen haben hohe Aktualität und greifen zugleich regionale Inhalte aus der Gesäuse-Region auf. Zu den Schwerpunkten gehören Klimawandel, Wald, Grünland, Flusslandschaft, Biodiversität, Schutzgebiete der Region wie zB UNESCO Global Geopark oder Nationalpark Gesäuse, Kulturlandschaften, (Erd-)Geschichte der Region u. a. m.

Das Thema „Sinne“ wird gänzlich neu interpretiert: die Besucher*innen spüren auf sinnliche & humorvolle Weise mehr oder weniger SINNvollen oder scheinbar unsinnigen Naturinhalten (Biodiversität, Geologie, Kulturlandschaft, Naturschutz) nach. Die Stationen werden nach zeitgemäßen erlebnisdidaktischen Maßstäben neugestaltet und inszeniert.

Logoleiste A17 Regionen 2022

 

 

Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Aktuelles | 26-09-2023

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Nachlese und Ausblick auf nachhaltige Mobilität in der Region Liezen

Mehr
Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige Mobilität in der Region

Aktuelles | 26-09-2023

Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige…

Die Gemeinden Landl und Wildalpen präsentierten im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. bis 22.09. das Rufbussystem mit der Linie...

Mehr
Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Aktuelles | 04-09-2023

Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Graz (4. September 2023).- Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in einem Beruf, bevor sie...

Mehr
BBO-Tipp im September

Aktuelles | 01-09-2023

BBO-Tipp im September

Tipp rund um Bildung & Beruf: September 2023

Mehr
Der Wald im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

News | 24-08-2023

Der Wald im Natur- und Geopark…

Wie sieht unser Wald in der Zukunft aus?

Mehr
Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Aktuelles | 16-08-2023

Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Vier Wochen Sommer, Sonne, Spiel und Spaß fanden beim Abschlussfest der Sommererlebnistage in der Steirischen Eisenwurzen ein gelungenes Ende.

Mehr
Rupfen, Zupfen & Schmausen

Aktuelles | 08-08-2023

Rupfen, Zupfen & Schmausen

Neobiota aus kulinarischer Sicht im Fokus des Aktionstags in der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Mehr
Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen Neophytenmanagement auch 2023 fort

Aktuelles | 08-08-2023

Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen…

Auch in diesem Jahr setzen die vier Naturparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen sowie der Natur- und Geopark Steirische...

Mehr
Geoexplorer

Aktuelles | 04-08-2023

Geoexplorer

In der steirischen Eisenwurzen wird in einem EU-weiten Projekt an der Weiterentwicklung von gutem und praxisnahem Geologieunterricht gefeilt.

Mehr
Erlebe die Magie der Nacht

Aktuelles | 21-07-2023

Erlebe die Magie der Nacht

Ein unvergessliches Abenteuer | Spaziergang in die Nacht | Erlebe die Magie der Nacht: Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bietet...

Mehr
Kommt nach der Landflucht der große Trend einer „Rückkehr aufs Land“?

Aktuelles | 17-07-2023

Kommt nach der Landflucht der große…

Im Zuge einer Masterarbeit hat Frau Verena Handler in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die (Ab)Wanderbereitschaft junger Erwachsener...

Mehr
Gemüseanbau in der Region Liezen

Aktuelles | 11-07-2023

Gemüseanbau in der Region Liezen

Ein neues Projekt zur Förderung der Regionalversorgung

Mehr
×
Warning: Attempt to read property "tracking" on null in /home/.sites/419/site5566420/web/modules/mod_pacookies/helper.php on line 214