Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen
© NUPEIS

Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Vier Wochen Sommer, Sonne, Spiel und Spaß fanden beim Abschlussfest der Sommererlebnistage in der Steirischen Eisenwurzen ein gelungenes Ende.

Die Idee für das gemeindeübergreifende Ferienprogramm entstand in Zusammenarbeit mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen und hat heuer in den Kleinregionen Schladming, Paltental und der Steirischen Eisenwurzen stattgefunden. Der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen organisierte und koordinierte auch dieses Jahr wieder das Programm. Für die Sommererlebnistage bildeten wiederholt regionale Ausflugsziele, lokale Vereine und Einsatzorganisationen wie zum Beispiel die Bergrettung einen wichtigen Bestandteil des gemeindeübergreifenden Sommerprogrammes. Kinder und Jugendliche lernten so auch dieses Jahr die vier Natur- und Geopark Gemeinden St. Gallen, Altenmarkt, Wildalpen und Landl ein Stück weit besser kennen. Zudem erhielten sie einen Einblick, welche Berufsmöglichkeiten die Betriebe Folienwerk Spanner oder Bäckerei Kämmerer in Altenmarkt für sie bereithält.

Bei den Ausflugszielen wurden unter anderem der Wassererlebnispark St. Gallen, das GeoDorf Gams und das Forstmuseum Silvanum in Großreifling besucht, auch Ausflüge zum Weg der UnSinne in Altenmarkt und eine GeoRaftingfahrt auf der Salza durften dabei nicht fehlen. Auf wichtige Themen des Naturschutzes, Klimaschutzes und der Klimawandelanpassung wurde unter anderem durch Veranstaltungen mit dem Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal, dem Nationalpark Kalkalpen und der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) eingegangen.

Das krönende Finale der Sommererlebnistage bildete das Abschlussfest am neu eröffneten CoWorking Campus „Emma Wanderer“ in Hieflau, wo es nicht nur um Bekämpfung von invasiven Neophyten ging sondern auch um das Verkochen und Verkosten von nicht heimischen Arten wie Springkraut und Staudenknöterich. Insgesamt nahmen rund 300 Kinder zwischen 6-15 Jahren aus den 4 Gemeinden bei den Erlebnistagen teil.

Hier gilt nochmals der Dank an die Regionsvorsitzenden LAbg. Bgm Armin Forstner sowie LAbg. Michaela Grubesa und dem Regionalmanagement Bezirk Liezen für die Unterstützung.

Das gemeindeübergreifende Sommerferienprogramm und die Veranstaltung wurden aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- & Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt.

Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Aktuelles | 26-09-2023

Das war die Europäische Mobilitätswoche 2023

Nachlese und Ausblick auf nachhaltige Mobilität in der Region Liezen

Mehr
Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige Mobilität in der Region

Aktuelles | 26-09-2023

Gemeinden Landl und Wildalpen fördern nachhaltige…

Die Gemeinden Landl und Wildalpen präsentierten im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.09. bis 22.09. das Rufbussystem mit der Linie...

Mehr
Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Aktuelles | 04-09-2023

Bildungs- und Berufsorientierung leicht gemacht

Graz (4. September 2023).- Etwas mehr als sechs Jahre verbringen Österreicherinnen und Österreicher im Schnitt in einem Beruf, bevor sie...

Mehr
BBO-Tipp im September

Aktuelles | 01-09-2023

BBO-Tipp im September

Tipp rund um Bildung & Beruf: September 2023

Mehr
Der Wald im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

News | 24-08-2023

Der Wald im Natur- und Geopark…

Wie sieht unser Wald in der Zukunft aus?

Mehr
Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Aktuelles | 16-08-2023

Abschluss Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen

Vier Wochen Sommer, Sonne, Spiel und Spaß fanden beim Abschlussfest der Sommererlebnistage in der Steirischen Eisenwurzen ein gelungenes Ende.

Mehr
Rupfen, Zupfen & Schmausen

Aktuelles | 08-08-2023

Rupfen, Zupfen & Schmausen

Neobiota aus kulinarischer Sicht im Fokus des Aktionstags in der KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Mehr
Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen Neophytenmanagement auch 2023 fort

Aktuelles | 08-08-2023

Naturparkgemeinden aus der Steirischen Eisenwurzen setzen…

Auch in diesem Jahr setzen die vier Naturparkgemeinden Altenmarkt, Landl, St. Gallen und Wildalpen sowie der Natur- und Geopark Steirische...

Mehr
Geoexplorer

Aktuelles | 04-08-2023

Geoexplorer

In der steirischen Eisenwurzen wird in einem EU-weiten Projekt an der Weiterentwicklung von gutem und praxisnahem Geologieunterricht gefeilt.

Mehr
Erlebe die Magie der Nacht

Aktuelles | 21-07-2023

Erlebe die Magie der Nacht

Ein unvergessliches Abenteuer | Spaziergang in die Nacht | Erlebe die Magie der Nacht: Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen bietet...

Mehr
Kommt nach der Landflucht der große Trend einer „Rückkehr aufs Land“?

Aktuelles | 17-07-2023

Kommt nach der Landflucht der große…

Im Zuge einer Masterarbeit hat Frau Verena Handler in Kooperation mit dem RML Regionalmanagement Bezirk Liezen die (Ab)Wanderbereitschaft junger Erwachsener...

Mehr
Gemüseanbau in der Region Liezen

Aktuelles | 11-07-2023

Gemüseanbau in der Region Liezen

Ein neues Projekt zur Förderung der Regionalversorgung

Mehr
×
Warning: Attempt to read property "tracking" on null in /home/.sites/419/site5566420/web/modules/mod_pacookies/helper.php on line 214