Film- und Fotodatenbank „Einfach Wir“

Film- und Fotodatenbank „Einfach Wir“

Mit dem LEADER-Projekt „Einfach Wir“ wird einheitliches, authentisches Foto- und Filmmaterial zur Verfügung gestellt, um die Region bestens zu präsentieren.

© Stefan Leitner

Die Stärkung der regionalen Identität für erfolgreiche Weiterentwicklung der Region verlangt eine einheitliche, klare und authentische Sprache in Wort und Bild. Zu diesem Zweck hat der Regionalvorstand des Bezirkes Liezen die pilothafte Umsetzung des Projektes Film- und Fotodatenbank "Einfach Wir“ in der Kleinregion Liezen-Gesäuse beschlossen.

Kooperationspartner des Projekts

Der Tourismusverband Gesäuse, der Nationalpark Gesäuse, der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen und das Benediktinerstift Admont sind starke Player in der Kleinregion Liezen-Gesäuse und bestrebt, eine positive Regionalentwicklung mitzutragen. Als wichtige regionale Stakeholder sind sie die zentralen Kooperationspartner in diesem Projekt.

Positive Wahrnehmung bei Einheimischen und potenziellen Gästen

Die regionalen Stärken und Besonderheiten der Kleinregion Liezen-Gesäuse sollen durch die Umsetzung dieses Projektes noch deutlicher gemacht werden. Dabei geht es aber nicht nur um das Ansprechen von Menschen, die das Gesäuse besuchen möchten. Es geht auch darum, die Stärken und Besonderheiten dieser einzigartigen Landschaft und seiner Menschen auch bei den hier lebenden Menschen noch deutlicher ins Bewusstsein zu rücken. Denn die Basis für den Erfolg und die Weiterentwicklung der Kleinregion Liezen-Gesäuse bildet nicht zuletzt auch die positive Wahrnehmung der Bevölkerung selbst.

Positionierung der Kleinregion Liezen-Gesäuse stärken

In diesem Sinn strebt dieses Projekt die professionelle Erstellung und Bereitstellung von Film- und Fotomaterial in einer einheitlichen und abgestimmten Bildsprache an, um die Kleinregion Liezen-Gesäuse in ihrer Präsentation nach innen und außen zu stärken. Den regionalen Partnern, Gemeinden und Institutionen soll so ein leichter Zugang zu hochwertigen Material ermöglich werden, um quer über alle Bereiche einen einheitlichen Auftritt in der Bildsprache zu ermöglichen.

Über ein allgemeines Rechercheportal können alle Bilder der Datenbank mit Wasserzeichen, niedriger Auflösung und allen Metadaten downgeloadet werden. Für die Verwendung von Bilder in hoher Qualität ist eine Bildanfrage an info@gesaeuse.at zu richten.

Über das sogenanntes Partnerportal können die Kooperationspartner und die Betriebe der Region exklusiv Bilder bis Druckqualität downloaden und verwenden.

Die Vorstellung und Präsentation der Datenbank Mitte Juni 2019 im Stift Admont bildete den Auftakt zur breiten Nutzung der Film- und Fotodatenbank.

Logoleiste Regionen erh 200228 1000

Links zu fördergebenden Stellen

Film- und Fotodatenbank „Einfach Wir“


  • Förderung von Kooperationen und Netzwerken in mehreren Bereichen
  • Erhöhung der Wertschätzung der Bevölkerung gegenüber der Kleinregion Liezen-Gesäuse
  • Erstellung von ausgezeichnetem Film- und Fotomaterial
  • Basis für erfolgreiche Kommunikationsmaßnahmen der Kleinregion Liezen-Gesäuse
  • Beitrag zur umfassenden Regionalentwicklung in der Kleinregion Liezen-Gesäuse

Links

Dr.in Eva Stiermayr
Dr.in Eva Stiermayr Geschäftsführung (in Karenz)
Das Gesäuse mit seinen starken Playern ist vorne mit dabei, wenn es darum geht, die Kleinregion Liezen-Gesäuse weiterzuentwickeln. Die gemeinsame Verwendung von Film- und Fotomaterial in einer einheitlichen Bildsprache ist ein wesentlicher Meilenstein auf dem Weg, das Gesäuse sowohl in der Region, als auch außerhalb, zu positionieren.
Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Aktuelles | 09-03-2023

Das war die Fachtagung für betriebliche…

Am 9. März fand in Öblarn die regionsweite Fachtagung für betriebliche Mobilität statt.

Mehr

Aktuelles | 03-03-2023

BBO-Tipp im März

Tipp rund um Bildung und Beruf: März 2023

Mehr

Aktuelles | 02-03-2023

Mein Kind und digitale Medien

Eine Veranstaltung speziell für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter.

Mehr

Aktuelles | 01-03-2023

Meine Zukunft – Meine Arbeitswelt –…

Wie sieht die Arbeits- und Berufswelt in der Region Liezen aus?

Mehr

Aktuelles | 27-02-2023

FACHTAGUNG BETRIEBLICHE MOBILITÄT

Neue Wege in der Mitarbeiter:innenmobilität - Maßnahmen, Fördermöglichkeiten und Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Mehr

Aktuelles | 24-02-2023

Steirische Eisenwurzen ist „Naturpark des Jahres…

Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 48 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. Heuer geht dieser...

Mehr

Aktuelles | 02-02-2023

BBO-Tipp im Februar

Tipp rund um Bildung und Beruf: Februar 2023

Mehr

Aktuelles | 31-01-2023

Mach mit beim Kinderbeirat

Deine Meinung zählt!

Mehr

News | 23-01-2023

Buk.li - Überreichung der Klassenpreise

Schulklassen freuen sich über regionale Tagesausflüge

Mehr

Aktuelles | 20-12-2022

Verstärkte regionale Mobilität für das Wildnisgebiet…

Verstärkte Zugverbindungen in das Gesäuse

Mehr

Aktuelles | 14-12-2022

Forschungsprojekt Bergstürze im Natur- und Geopark…

Das Projekt movemont.at zielt darauf ab, die Rolle von Erdrutschen als Geosystemdienstleistungen zu erforschen, mit besonderem Fokus auf Umweltbildung in...

Mehr

Aktuelles | 07-12-2022

BBO-Tipp im Dezember

Tipp rund um Bildung und Beruf: Dezember 2022

Mehr
×