
Film- und Fotodatenbank „Einfach Wir“
Mit dem LEADER-Projekt „Einfach Wir“ wird einheitliches, authentisches Foto- und Filmmaterial zur Verfügung gestellt, um die Region bestens zu präsentieren.
Die Stärkung der regionalen Identität für erfolgreiche Weiterentwicklung der Region verlangt eine einheitliche, klare und authentische Sprache in Wort und Bild. Zu diesem Zweck hat der Regionalvorstand des Bezirkes Liezen die pilothafte Umsetzung des Projektes Film- und Fotodatenbank "Einfach Wir“ in der Kleinregion Liezen-Gesäuse beschlossen.
Kooperationspartner des Projekts
Der Tourismusverband Gesäuse, der Nationalpark Gesäuse, der Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen und das Benediktinerstift Admont sind starke Player in der Kleinregion Liezen-Gesäuse und bestrebt, eine positive Regionalentwicklung mitzutragen. Als wichtige regionale Stakeholder sind sie die zentralen Kooperationspartner in diesem Projekt.
Positive Wahrnehmung bei Einheimischen und potenziellen Gästen
Die regionalen Stärken und Besonderheiten der Kleinregion Liezen-Gesäuse sollen durch die Umsetzung dieses Projektes noch deutlicher gemacht werden. Dabei geht es aber nicht nur um das Ansprechen von Menschen, die das Gesäuse besuchen möchten. Es geht auch darum, die Stärken und Besonderheiten dieser einzigartigen Landschaft und seiner Menschen auch bei den hier lebenden Menschen noch deutlicher ins Bewusstsein zu rücken. Denn die Basis für den Erfolg und die Weiterentwicklung der Kleinregion Liezen-Gesäuse bildet nicht zuletzt auch die positive Wahrnehmung der Bevölkerung selbst.
Positionierung der Kleinregion Liezen-Gesäuse stärken
In diesem Sinn strebt dieses Projekt die professionelle Erstellung und Bereitstellung von Film- und Fotomaterial in einer einheitlichen und abgestimmten Bildsprache an, um die Kleinregion Liezen-Gesäuse in ihrer Präsentation nach innen und außen zu stärken. Den regionalen Partnern, Gemeinden und Institutionen soll so ein leichter Zugang zu hochwertigen Material ermöglich werden, um quer über alle Bereiche einen einheitlichen Auftritt in der Bildsprache zu ermöglichen.
Über ein allgemeines Rechercheportal können alle Bilder der Datenbank mit Wasserzeichen, niedriger Auflösung und allen Metadaten downgeloadet werden. Für die Verwendung von Bilder in hoher Qualität ist eine Bildanfrage an info@gesaeuse.at zu richten.
Über das sogenanntes Partnerportal können die Kooperationspartner und die Betriebe der Region exklusiv Bilder bis Druckqualität downloaden und verwenden.
Die Vorstellung und Präsentation der Datenbank Mitte Juni 2019 im Stift Admont bildete den Auftakt zur breiten Nutzung der Film- und Fotodatenbank.
Links zu fördergebenden Stellen
- EU - Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums
- BUND - Ländliche Entwicklung 14-20
- LAND - LEADER 2014-2020
- LAG Liezen - Gesäuse
Film- und Fotodatenbank „Einfach Wir“
- Förderung von Kooperationen und Netzwerken in mehreren Bereichen
- Erhöhung der Wertschätzung der Bevölkerung gegenüber der Kleinregion Liezen-Gesäuse
- Erstellung von ausgezeichnetem Film- und Fotomaterial
- Basis für erfolgreiche Kommunikationsmaßnahmen der Kleinregion Liezen-Gesäuse
- Beitrag zur umfassenden Regionalentwicklung in der Kleinregion Liezen-Gesäuse
Links

Das Gesäuse mit seinen starken Playern ist vorne mit dabei, wenn es darum geht, die Kleinregion Liezen-Gesäuse weiterzuentwickeln. Die gemeinsame Verwendung von Film- und Fotomaterial in einer einheitlichen Bildsprache ist ein wesentlicher Meilenstein auf dem Weg, das Gesäuse sowohl in der Region, als auch außerhalb, zu positionieren.