# Call it Home

# Call it Home

Die Vielfalt des Bezirkes Liezen wird nun auch auf der europäischen Bühne gezeigt. Das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen präsentiert sein Image-Projekt bei der European Week of Regions and Cities. Seien es die wunderschöne Landschaft, alte Traditionen oder doch die Hausmannskost vom Lieblingswirt - in einem Kurzfilm von und für die Region Liezen werden spannende Orte entdeckt und interessante Personen portraitiert. Das Ergebnis ist eine visuelle Reise durch alle Ecken und Enden der Region, die in Form einer Website bei der European Week of Regions and Cities erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Europäisches Festival

Die European Week of Regions and Cities ist ein jährlich vom European Committee of the Regions veranstaltetes Festival in Brüssel, das urbane und ländliche Regionen aus allen EU-Mitgliedsstaaten die Chance bietet, Ansätze zur Stärkung des Wachstums und dem europäischen Gedanken zu präsentieren und gleichzeitig den überregionalen Austausch zu forcieren.

Image-Film

Das RML Regionalmanagement Bezirk Liezen produzierte dazu in Kooperation mit regionalen Unternehmen und Persönlichkeiten einen 3-minütigen Image-Film, der das Lebensgefühl in der Region widerspiegelt. „Unser Ziel war es, ein visuelles Werk von und für die Region Liezen umzusetzen. Deshalb freut es mich umso mehr, in dass alle Involvierten einen starken persönlichen Bezug zu unserer Region haben“, sagt die Geschäftsführerin des RML Regionalmanagements Bezirk Liezen, Eva Stiermayr.

Austausch mit Europa

„Wir werden während der European Week of Regions and Cities in den Austausch mit anderen ländlichen Regionen in Europa treten und dabei den Standpunkt vertreten, dass viele gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen schon auf regionaler Ebene angepackt werden können. Die Region Liezen wird dem europäischen Publikum zweifellos als nachhaltige, lebenswerte und starke Region in Erinnerung bleiben“, sind sich LAbg. Bgm. Armin Forstner und LAbg. Michaela Grubesa, Vorsitzende des Regionalverbandes Bezirk Liezen, sicher.

Unter www.call-it-home.com können Sie ab sofort alle TeilnehmerInnen des Image-Filmes entdecken und eine Vorschau der visuellen Reise mit den eigenen Augen erleben.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Mitteln des Regionalressorts des Landes Steiermark finanziert.

www.call-it-home.com

EFRE2014 4c Logo2000px freigestelltRegionen 4C

Facebook Twitter Pinterest

AKTUELLES

Aktuelles | 09-03-2023

Das war die Fachtagung für betriebliche…

Am 9. März fand in Öblarn die regionsweite Fachtagung für betriebliche Mobilität statt.

Mehr

Aktuelles | 03-03-2023

BBO-Tipp im März

Tipp rund um Bildung und Beruf: März 2023

Mehr

Aktuelles | 02-03-2023

Mein Kind und digitale Medien

Eine Veranstaltung speziell für Eltern von Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter.

Mehr

Aktuelles | 01-03-2023

Meine Zukunft – Meine Arbeitswelt –…

Wie sieht die Arbeits- und Berufswelt in der Region Liezen aus?

Mehr

Aktuelles | 27-02-2023

FACHTAGUNG BETRIEBLICHE MOBILITÄT

Neue Wege in der Mitarbeiter:innenmobilität - Maßnahmen, Fördermöglichkeiten und Erfolgsbeispiele aus der Praxis

Mehr

Aktuelles | 24-02-2023

Steirische Eisenwurzen ist „Naturpark des Jahres…

Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 48 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. Heuer geht dieser...

Mehr

Aktuelles | 02-02-2023

BBO-Tipp im Februar

Tipp rund um Bildung und Beruf: Februar 2023

Mehr

Aktuelles | 31-01-2023

Mach mit beim Kinderbeirat

Deine Meinung zählt!

Mehr

News | 23-01-2023

Buk.li - Überreichung der Klassenpreise

Schulklassen freuen sich über regionale Tagesausflüge

Mehr

Aktuelles | 20-12-2022

Verstärkte regionale Mobilität für das Wildnisgebiet…

Verstärkte Zugverbindungen in das Gesäuse

Mehr

Aktuelles | 14-12-2022

Forschungsprojekt Bergstürze im Natur- und Geopark…

Das Projekt movemont.at zielt darauf ab, die Rolle von Erdrutschen als Geosystemdienstleistungen zu erforschen, mit besonderem Fokus auf Umweltbildung in...

Mehr

Aktuelles | 07-12-2022

BBO-Tipp im Dezember

Tipp rund um Bildung und Beruf: Dezember 2022

Mehr
×