LAG-Manager:innen Steiermark-Treffen in Mariazell

Am 1. Dezember war es nach etwas längerer Pause wieder soweit und die Steirischen LEADER-Managements trafen im wunderschönen Mariazell einerseits zum Treffen mit der Steirischen LEADER-Landesstelle und andererseits zum internen Austausch aufeinander.

Mehr

Sitzung der LEADER-Region Liezen - Gesäuse

Derzeit mindestens halbjährlich finden die Sitzungen der Steuerungsgruppe der LEADER-Region Liezen - Gesäuse statt. Dieses Gremium ist die entscheidende Instanz für die eingereichten Projektanträge in der Region und wiederspiegelt die Interessen der Bevölkerung nach dem Bottom-Up-Ansatz mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und der zivilen Bevölkerung.

Mehr

Steirisches Vernetzungstreffen der LEADER-Regionen mit den Landesrätinnen

Veranstaltet durch das Land Steiermark, trafen am Mittwoch, 28. September die steirischen LEADER-Obleute sowie die Manager der LEADER-Regionen zum gemeinsamen Vernetzen mit den für die Regionalentwicklung zuständigen Landesrätinnen MMag.a Barbara Eibinger-Miedl und Mag.a Ursula Lackner, im Grazer Steiermarkhof zusammen.

Mehr

Österreichweiter Workshop – LEADER-Weiterentwicklung

Im Rahmen eines dreitätigen Workshops, trafen 46 LEADER-Manager:innen aus ganz Österreich zusammen, um anhand des Themenschwerpunktes „LEADER-Weiterentwicklung“ die Methodiken des „Art of Hosting and Harvesting“ zu erlernen.

Dieser Workshop diente somit einerseits dazu, konkrete Problemstellungen, Projektideen, Wünsche und Vorschläge von den einzelnen vertretenen LEADER-Regionen zu erarbeiten, ihnen aber andererseits durch Selbsterarbeitung auch die verschiedenen dafür zur Verfügung stehenden Werkzeuge in die Hand geben zu können. Andererseits stand die Fragestellung „Wie stärken wir unsere Wirksamkeit, unsere Rolle und unser Selbstverständnis?“ im Zentrum. Im Kollektiv wurden mit Praktiken wie bspw. dem „Pro-Action-Café“ oder eines „Open Space“ Ansätze und Potentiale erarbeitet.

Neben den entworfenen Projektideen, den Wünschen und Vorschlägen für die bevorstehende neue Förderperiode stand auch die Vernetzung der österreichweiten LEADER-Regionen klar im Fokus. Abgeschlossene Projekte aber auch Ideen für die einzelnen Regionen konnten gemeinsam erarbeitet und konkretisiert werden.

Foto: © LEADER-forum AT

Mehr

Die Lokale Entwicklungsstrategie 2023-2027 wurde beschlossen

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Liezen - Gesäuse wird in der kommenden LEADER-Periode ab 2023 wachsen: zu den fünf bestehenden Gemeinden Admont, Altenmarkt b.St.Gallen, Ardning, Liezen und Sankt Gallen werden sich Lassing, Rottenmann, Selzthal und Trieben dazugesellen.

Die Region hat sich in den letzten Monaten intensiv mit der Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie 2023-2027 beschäftigt, unter Berücksichtigung der Bedarfe und Ziele aller neun Gemeinden. Diese Strategie wurde am 27.4.2022 von unserer Steuerungsgruppe beschlossen und die Bewerbung für die Anerkennung nun beim Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) eingereicht. Wir bedanken uns recht herzlich bei DI Franz Schlögl und DI Josef Lueger, die uns bei diesem Prozess begleitet haben, sowie bei allen engagierten BürgerInnen und GemeindevertreterInnen, die einen wichtigen Beitrag zur Erstellung der zukünftigen Strategie geleistet haben!

Fotos: © LAG Liezen - Gesäuse

Mehr

Strategie-Workshops für die kommende LEADER-Periode 2023-2027

Am 1. und am 7. April 2022 fanden im RML Regionalmanagement Bezirk Liezen weitere Strategieworkshops mit Beteiligung engagierter BürgerInnen der zukünftigen LEADER-Region Liezen - Gesäuse statt.
Dabei wurde die zukünftige Grundstrategie behandelt und dank wertvoller Beiträge konnten wichtige Vorschläge zu den Schwerpunkten erarbeitet werden, die uns in der kommenden LEADER-Periode ab 2023 beschäftigen werden.

Fotos © LAG Liezen - Gesäuse

Mehr

Ihre Ideen sind gefragt!

Projektaufruf für LEADER-Projekte. Die Antragstellung für die Umsetzung von Projekten ist jederzeit möglich. Weitere Infos finden sie hier.

+43 3612 25970

Service